Anschlüsse, Installieren der kodak treibersoftware, Anschließen des ieee- 1394-kabels (firewire) – Kodak I200 Benutzerhandbuch
Seite 17

A-61167_de April 2005
13
Anschlüsse
Folgen Sie der Anleitung zur Installation der IEEE 1394-Karte (FireWire) und
der Kodak Treibersoftware, bevor Sie den Scanner an den Host-Computer
anschließen.
WICHTIG: Sie müssen zuerst die Software auf dem Host-Computer installieren,
damit Sie den Scanner einrichten können.
Einbau der IEEE 1394-Karte
(FireWire) in den Host-
Computer
An der Rückwand des Scanners befindet sich ein sechspoliger IEEE 1394-
Anschluss zur Aufnahme eines IEEE 1394-Kabels (FireWire).
1. Bauen Sie die IEEE 1394-Karte (FireWire) wie in der Einbauanleitung der
Karte beschrieben in den Host-Computer ein.
WICHTIG: Treffen Sie beim Einbau der IEEE 1394-Karte (FireWire) in Ihren
Computer die üblichen Vorkehrungen zum Schutz vor
elektrostatischer Entladung.
2. Schalten Sie den Host-Computer nach dem Einbau der IEEE 1394-Karte
(FireWire) ein.
Installieren der
Kodak Treibersoftware
1. Legen Sie die Installations-CD für den Kodak Scanner der Serie i200 in
das CD-ROM-Laufwerk ein.
Das Installationsprogramm wird automatisch gestartet.
2. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zur Installation der TWAIN-
und ISIS-Treiber und des Kodak Scan Validation Tools.
Anschließen des IEEE-
1394-Kabels (FireWire)
1. Verbinden Sie das gebördelte Ende des IEEE 1394-Kabels (FireWire) mit
dem IEEE 1394-Anschluss an der Rückseite des Scanners.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass die Position des IEEE-1394
(FireWire)-Kabelanschlusses der IEEE 1394-
Anschlusskonfiguration entspricht, bevor Sie das Kabel
einstecken. Der Scanner wird beschädigt, wenn das Kabel
falsch eingesteckt wird.
WICHTIG: Verwenden Sie ausschließlich das IEEE 1394-Kabel, das im
Lieferumfang des Scanners der Serie i200 enthalten ist.