Technische daten, Arbeitsplatz-sicherheit, Elektrische sicherheit – Parkside PFS 100 A1 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

DE/AT/CH

1 Messbecher
1 Bedienungsanleitung

* 1 x vormontiert

©

Technische Daten

Nennleistung :

100 W

Förderleistung:

320 ml / min (Wasser)

Viskositätsleistung: max. 80 DIN-sec
Druck:

max. 140 bar

Farbbecher: 750

ml

Schutzklasse: II

/

Geräusch und Vibrationsinformationen:
Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend
EN 60745. Der A-bewertete Geräuschpegel des
Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel: 93,9

dB(A)

Schallleistungspegel: 106,9

dB(A)

Unsicherheit K:

3 dB

Gehörschutz

tragen!

Bewertete Beschleunigung, typischerweise: 6,5 m / s

2

WARNUNG!

Der in diesen Anweisungen

angegebene Schwingungspegel ist entsprechend
einem genormten Messverfahren gemessen worden
und kann für den Gerätevergleich verwendet werden.
Der Schwingungspegel wird sich entsprechend
dem Einsatz des Elektrowerkzeugs verändern und
kann in manchen Fällen über dem in diesen Anwei-
sungen angegebenen Wert liegen. Die Schwingungs-
belastung könnte unterschätzt werden, wenn das
Elektrowerkzeug regelmäßig in solcher Weise ver-
wendet wird.

Hinweis: Für eine genaue Abschätzung der
Schwingungsbelastung während eines bestimmten
Arbeitszeitraumes sollten auch die Zeiten berück-
sichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet
ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz
ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.

Allgemeine
Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge

WARNUNG!

Lesen Sie alle Sicher-

heitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und / oder schwere Verletzungen verursachen.

BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE

UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF.

DER IN DEN SICHERHEITSHINWEISEN VERWEN-

DETE BEGRIFF „ELEKTROWERKZEUG“ BEZIEHT

SICH AUF NETZBETRIEBENE ELEKTROWERKZEUGE

(MIT NETZKABEL) UND AUF AKKUBETRIEBENE

ELEKTROWERKZEUGE (OHNE NETZKABEL).

1. Arbeitsplatz-Sicherheit

a)

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut beleuchtet. Unordnung und unbeleuch-
tete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.

b)

Arbeiten Sie mit dem Elektro-

werkzeug nicht in explosions-
gefährdeter Umgebung, in

der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.

c)

Halten Sie Kinder und andere

Personen während der Be-
nutzung des Elektrowerkzeugs

fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle
über das Gerät verlieren.

2. Elektrische Sicherheit

Vermeiden Sie Lebensgefahr

durch elektrischen Schlag:

a)

Der Anschlussstecker des Elektrowerk-
zeuges muss in die Steckdose passen.
Der Stecker darf in keiner Weise verän-
dert werden. Verwenden Sie keine

Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge

Advertising