Inhalt, Hinweise zur verpackungsentsorgung, Für den installateur – ZANKER ZKK 9009 U Benutzerhandbuch
Seite 2: Für den benutzer

Für den Installateur
Aufstellung
10
Elektrischer Anschluß
10
Reinigung der Innenteile
10
Vorbereitung des Grills
11
Türanschlagwechsel
11
Einbau unter
eine Arbeitsplatte
12
Montage der Sockelblende
14
2
Inhalt
Hinweise zur
Verpackungsentsorgung
2
Warnungen und wichtige Hinwese 3
Für den Benutzer
Gerätebeschreibung
5
Gebrauch
5
Inbetriebnahme
5
Temperaturregelung
5
Hinweise zum richtigen Kühlen und
Lebensmitteln und Getränken
6
Höhenverstellbare Abstellregale
6
Höhenverstellung der Abstellregale
7
Abtauen
7
Wartung und Pflege
8
Regelmäßige Reinigung
8
Außergewöhnliche Reinigung
8
Innenbeleuchtung
8
Stillstandszeiten
9
Kundendienst und Ersatzteile
9
Technische Angabe
10
Hinweise zur
Verpackungsentsorgung
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-Großgeräte sind mit Ausnahme von
Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
■
Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden.
■
Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden.
Solange solche in Ihrem Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können Sie diese Materialien zum Hausmüll
geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige Kunststoffe zugelassen, z.B.:
02**
05
06
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen ** 02 = PE - HD; 04 = PE- LD
PP für Polypropylen
PS für Polystyrol
PE
PP
PS
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist ein Großteil der Materialien dieses Gerätes gekennzeichnet,
um ihre Identifizierung zu ermöglichen.
^
^
PS
SAN
ABS