Gasanschluss, Herdeinbau, Wichtige hinweise – Zanussi ZHM 835 X Benutzerhandbuch

Seite 19: Wichtig, Kochmuldenausschnitt, Einbauschrank

Advertising
background image

19

Gasanschluss

Wichtige Hinweise

• Der Anschluss des Gasherdes darf nur von einem

zugelassenen Gasinstallateur gemäß den geltenden
Normen durchgeführt werden.

• Der Gasherd ist auf der Rückseite mit einem

Gasanschluss R 1/2" ausgestaltet (Abb. 13). Der
Gasanschluss muss eine Absperrvorrichtung haben,
die leicht zugänglich ist. Eine Sicherheitsgas-
steckdose ist empfehlenswert. Diese muss rechts
oder links außerhalb des Strahlungsfeldes des
Herdes angebracht werden.

• Bei Verwendung des Sicherheitsschlauches darauf

achten, dass dieser frei verlegt wird und nicht durch
heiße Zonen geführt wird.

Wichtig:

Nach dem Anschluss des Herdes die
Anschlussverbindungen einer Dichtheits-
prüfung unterziehen.

Abb. 13

820

600

500

45

Kochmuldenausschnitt

Der Kochmuldenausschnitt wird entsprechend den
Abbildungen angefertigt.
• Der Ausschnitt in der Arbeitsplatte wird von der

Vorderkante des Einbau-Korpus (ohne Tür) aus
gerechnet.
Beginn: Kante minus 10 mm (Toleranz +/- 3 mm). Der
Ausschnitt muss an der Mitte des Einbauschrankes
ausgerichtet werden (Abb. 14 - Abb. 15).

• Der Ausschnitt sollte möglichst exakt mit einem guten,

geraden Sägeblatt oder einer Oberfräse vorgenom-
men werden. Die Schnittflächen sollten danach ver-
siegelt werden, damit keine Feuchtigkeit eindringen
kann.

600

490

– 2

560

– 2

125

10 mm

Anfang

Vorderkante

Einbau-korpus

Abb. 14

je 280 mm a

b

Mitte Unterschrank

Abb. 15

Herdeinbau

Einbauschrank

• Die Einbauöffnung im Schrank muss den üblichen

Maßen entsprechen (Abb. 16). Die Maßskizze gibt
Ihnen die benötigten Hinweise.

• Für den Gasschlauch und die Elektroleitung sind

Ausschnitte in der hinteren Seitenwand erforderlich.
Falls eine Möbelrückwand vorhanden ist, muss an
dieser ein Ausschnitt von ca. 200 x 300 mm zur
Belüftung eingebracht werden.

Abb. 16

550 MIN

593

560 - 5

70

80ч100

Advertising