Eizo FLEXSCAN MX190 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

29

Kapitel 4 Fehlerbeseitigung

Probleme

Mögliche Ursache und Lösung

5. Nachbilder treten auf.

• Verwenden Sie für eine lang andauernde Bildanzeige

einen Bildschirmschoner oder eine Abschaltfunktion.

• Nachbilder treten vor allem bei LCD-Monitoren auf.

Vermeiden Sie langes Anzeigen desselben Bilds.

. Grüne, rote, blaue, weiße oder fehlerhafte Punkte

bleiben auf dem Bildschirm.

• Dies liegt an der Charakteristik des LCD-Displays und ist

kein Fehler.

7. Störende Muster oder Abdrücke bleiben auf dem

Bildschirm.

• Lassen Sie den Bildschirm des Monitors weiß oder

schwarz. Diese Erscheinung sollte anschließend nicht
mehr auftreten.

8. Die Konturen der Buchstaben werden farbig

angezeigt.

• Wenn die [Schärfe] zu hoch eingestellt ist, werden die

Buchstaben auf dem Bildschirm möglicherweise farbig

angezeigt.

9. Störungen entstehen am Bildschirm.

• Beim Empfang von Signalen des HDCP-Systems

werden die normalen Bilder möglicherweise nicht sofort

angezeigt.

10. Anzeigeposition ist falsch.

• Passen Sie die Bildposition mit der Option [Position]

so an, dass das Bild vollständig auf dem Bildschirm

angezeigt wird. (siehe

Seite 16

)

• Bleibt das Problem bestehen, verwenden Sie zum

Ändern der Anzeigeposition das zur Grafikkarte

gehörende Dienstprogramm (falls vorhanden).

11. Vertikale Balken erscheinen auf dem Bildschirm,

oder ein Teil des Bildes flackert.

• Ändern Sie die Einstellung mit der Option [Clock]. (siehe

Seite 15

)

12. Das gesamte Bild flackert oder ist unscharf.

• Ändern Sie die Einstellung mit der Option [Phase] an.

(siehe

Seite 15

)

13. Das Justierungsmenü wird nicht angezeigt.

• Prüfen Sie, ob die Bediensperre eingeschaltet ist.

(siehe

Seite 23

)

14. Die automatische Einstellung funktioniert nicht

ordnungsgemäß.

• Diese Funktion wird nicht ausgeführt, wenn ein digitales

Signal übertragen wird.

• Prüfen Sie, ob die Bediensperre eingeschaltet ist.

(siehe

Seite 23

)

• Die Funktion wird mit bestimmten Grafikkarten

möglicherweise nicht korrekt ausgeführt.

15. Kein Audioausgang.

• Prüfen Sie, ob das Kabel mit Klinkenstecker richtig

eingesteckt ist.

• Überprüfen Sie, ob die Lautstärke auf „0“ eingestellt ist.

• Prüfen Sie die Einstellung des PCs und die

Audiowiedergabesoftware.

16. Der an das USB-Kabel angeschlossene Monitor

wird nicht erkannt.

• Prüfen Sie, ob das USB-Kabel richtig eingesteckt ist.

• Führen Sie zum Überprüfen des Status die folgenden

Schritte aus:

• Starten Sie den PC neu.

• Prüfen Sie, ob der PC und das Betriebssystem

USB-kompatibel sind. (Erkundigen Sie sich bei den

entsprechenden Herstellern, ob die Geräte USB-
kompatibel sind.)

• Überprüfen Sie bei der Verwendung von Windows die

BIOS-Einstellung des PCs für USB. (Weitere Details

finden Sie im Handbuch zum PC.)

Advertising