Eizo FlexScan LCD Monitor MX240W Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image



4. Fehlerbeseitigung

Probleme

Zu überprüfende Punkte und mögliche

Lösungen

14.Geräusche entstehen am Bildschirm.

• Wählen Sie beim Eingeben von analogen

Eingangssignalen im Menü <Bildparameter> unter
<Signalfilter> 1 bis 4 aus, um den Modus zu ändern.

• Beim Empfang von Signalen des HDCP-Systems

werden die normalen Bilder möglicherweise nicht sofort
angezeigt.

15.Die Funktion <Glätten> kann nicht ausgewählt werdwen • <Glätten> ist deaktiviert, wenn der Bildschirm mit den

folgenden Auflösungen angezeigt wird:
•1920 x 1200
•Wählen Sie unter <Bildgröße> die Option [Vergrößert]

mit der Auflösung 800 × 600.

•Wählen Sie unter <Bildgröße> die Option [Vergrößert]

mit der Auflösung 1600 × 1200.

•<Glätten> ist deaktiviert, wenn im Menü <Bildgröße>

die Einstellung „Normal “ gewählt wurde.

16.Das ScreenManager-Hauptmenü kann nicht aufgerufen

werden.

• Sicherstellen, dass die Justiersperre deaktiviert ist

(seite 22).

17.Der CAL Switch-Modus kann nicht aktiviert werden.

• Sicherstellen, dass die Justiersperre deaktiviert ist

(seite 22).

18.Die Taste für die automatische Bildjustage (Auto) spricht

nicht an.

• Die ist nicht betriebsbereit, wenn der digitale

Signaleingang aktiv ist.

• Sicherstellen, dass die Justiersperre deaktiviert ist

(seite 22).

19.Der PC ist hängen geblieben. / Die an die Downstream-

Ports ange-schlossenen Peripheriegeräte arbeiten nicht.

• Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel ordnungsgemäß

angeschlossen ist.

• Überprüfen Sie die Downstream-Ports, indem Sie

die Peripheriegeräte an andere Downstream-Ports
anschließen. Wird das Problem hierdurch beseitigt,
wenden Sie sich an Ihren EIZO Händler (Näheres hierzu
enthält das PC-Handbuch).

• Führen Sie zum Prüfen des Status die folgenden Schritte aus:

•Starten Sie den PC neu.
•Schließen Sie den PC und die Peripheriegeräte direkt

an.

Wird das Problem dadurch behoben, wenden Sie
sich an einen EIZO-Händler.

20.Die USB-Funktion kann nicht eingerichtet werden.

• Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel ordnungsgemäß

angeschlossen ist.

• Überprüfen Sie, ob PC und Betriebssystem USB-

kompatibel sind (Informationen zur Unterstützung von
USB erhalten Sie von dem jeweiligen Hersteller).

• Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen des PCs für

USB (Näheres hierzu enthalt das PC-Handbuch).

Advertising