Eizo FlexScan L560T-C Benutzerhandbuch
Seite 30

Deutsch
28
6.
FEHLERBESEITIGUNG
•
Anzeigeprobleme:
Probleme
Zu überprüfende Punkte und mögliche Lösungen
3. Fehlerhafte
Anzeigeposition
Korrigieren Sie die Bildposition über den
gleichnamigen Parameter (Seite 22).
Die Signaltakte der beiden Anzeige-Modi VGA
720 x 400 (70 Hz) und 320 x 200 (70 Hz) sind
identisch. Über diesen Parameter wird der
korrekte Anzeige-Modus gewählt. (Diese Funktion
ist nur bei folgenden Auflösungen wirksam: VGA
720 x 400 (70 Hz) und 320 x 200 (70 Hz).
Kann das Problem hierdurch nicht beseitigt
werden, sollten Sie die Anzeigeposition mit dem
Dienstprogramm Ihrer Grafikkarte ändern (sofern
vorhanden).
4. Verzeichnungseffekt in Form von
vertikalen Balken oder Streifen.
Beseitigen Sie die vertikalen Balken/Streifen über
den Parameter <Clock> (Seite 21).
5. Verzeichnungseffekt in Form von
horizontalen Balken oder Streifen.
Beseitigen Sie die horizontalen Balken/Streifen
über den Parameter <Phase> (Seite 21).
6. Buchstaben und Zeilen erscheinen
unscharf.
Setzen Sie den Parameter <Glätten> auf
„Aus“ (Seite 22).
7. Die Bildschirmanzeige ist zu hell
oder zu dunkel.
Korrigieren Sie Kontrast und Helligkeit
entsprechend. (Die Hintergrundbeleuchtung des
LCD-Monitors hat eine begrenzte Lebensdauer.
Wenn Sie bemerken, dass der Bildschirm dunkler
wird oder flackert, sollten Sie sich an Ihren
Händler wenden.)
8. Nachbild.
Verwenden Sie den Bildschirmschoner oder den
Timer, wenn über längere Zeit dasselbe Bild
angezeigt wird? (Seite 18)
Nachbilder treten speziell bei LCD-Monitoren auf.
Vermeiden Sie es, über längere Zeit dasselbe Bild
auf dem Bildschirm anzuzeigen.
9. Pixelfehler in der Bildschirm-
anzeige (z. B. geringfügig hellere
oder dunklere Bereiche).
Dies ist auf die Eigenschaften des eingebauten
Display-Moduls selbst zurückzuführen, nicht auf
den LCD-Monitor.