Eizo LEXSCAN T965 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

3. BILDSCHIRM-JUSTAGE

(3) Korrigieren Sie die durch lange Benutzung des Monitors veränderte

Helligkeit und Farbe und stellen Sie in etwa die werkseitigen
Voreinstellungen wieder her.

Führen Sie die <Farbrestauration> durch.

Durch lange Benutzung des Monitors ändern sich Helligkeit und Farben. Mit
der Funktion <Farbrestauration> können Sie diese Veränderung korrigieren
und die werkseitigen Voreinstellungen in etwa wiederherstellen.
Führen Sie diese Funktion in regelmäßigen Abständen aus (z. B. alle 2.000
Betriebsstunden), um zu gewährleisten, dass Helligkeit und Farbton
langfristig stabil bleiben.
(1) Während dieser Korrektur sind alle anderen Justagefunktionen

deaktiviert. (Der Vorgang dauert etwa eine Minute. Ändern Sie
“pattern” während der Korrektur nicht.) Nach Abschluss der
Farbrestauration wird das Ergebnis angezeigt.

Vor Ausführung dieser Funktion sollten Sie mindestens 75 Minuten
warten, um eine ausreichende Monitorstabilisierung zu gewährleisten.
Andernfalls erscheint die Warnmeldung “Aufwärmen”.

Die gesamte Nutzungszeit des Monitors (die Anzahl Betriebsstunden)
kann über das Menü <Informationen> eingesehen werden. Jedes Mal,
wenn am Bedienfeld die Taste “Enter” betätigt wird, werden Nutzungszeit
und Signalfrequenz im Wechsel angezeigt.

<Eigene Werte> zur Einstellung der einzelnen Farbtöne (rot, grün
und blau)

Stellen Sie

<Gain-Einstellung>

S.30)

und

<Cutoff-Einst.>

S.30)

ein.

Ändern Sie die Einstellung des Parameters <Farbmodus> in <Eigene Werte>. Die
in Prozent (%) angezeigten Werte für <Cutoff-Einst.> und <Gain-Einstellung>
dienen zur Orientierung.
(1) Stellen Sie zunächst den Monitor auf maximale Helligkeit und Kontrast.
(2) Stellen Sie die Farbtemperatur so ein, dass sie der gewünschten Farbe nahe

kommt. <Farbtemperatur>

(3) Stellen Sie die Farben jeweils so ein, dass sie bei Anwendung der <Cutoff-

Einst.>-Funktion einen einheitlichen Schwarzpegel aufweisen.

(4) Stellen Sie mit Hilfe der <Gain-Einstellung>-Funktion die Farben jeweils auf

den gewünschten Weißpegel ein.

(5) Wählen Sie “Speichern” <Speichern>, und drücken Sie die ENTER-Taste.

(Wenn der Monitor ohne vorheriges Speichern abgeschaltet wird, gehen die
Einstelldaten verloren. )

<sRGB> zur Auswahl des sRGB-Modus

Bei Wahl der Parametereinstellung <sRGB> können Farbe, Kontrast und
Helligkeit nicht justiert werden. Außerdem können Sie den Feinkontrast-Modus
nicht über die Taste AUTO/FINE MODE ändern.

Advertising