Gefrierkalender – AEG ELECTROLUX S 70290 DT 8 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

• Auf die Lagerzeit bzw. auf das Haltbarkeitsdatum von gekauften Tiefkühl-

produkten achten

• Einmal aufgetaute Lebensmittel ohne weitere Verarbeitung (garen zu Fer-

tiggerichten) auf keinen Fall ein zweites Mal einfrieren.

• Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können durch Käl-

teeinwirkung undicht werden. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behäl-
ter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spraydosen, Feuerzeug-Nachfüllkar-
tuschen etc. im Kältegerät.

• Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können sprin-

gen, wenn der Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt sogar
explodieren! Legen Sie nie Limonaden, Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in den
Gefrierraum. Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können im Gefrier-
raum gelagert werden.

• Alle Lebensmittel vor dem Einfrieren luftdicht verpacken, damit sie nicht

austrocknen, nicht den Geschmack verlieren und keine Geschmacksüber-
tragung auf anderes Tiefkühlgut erfolgen kann.

• Tür so wenig wie möglich öffnen und nicht offen lassen.
• Nicht gefrorene Ware darf bereits gefrorene Ware nicht berühren, die

gefrorene Ware kann sonst antauen.

Vorsicht! Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könnt-
en daran festfrieren.

1.

Zum Einfrieren die frische Lebensmitteln auf die Abstellfläche im Gefrier-
raum legen.

Gefrierkalender

• Die Symbole zeigen unterschiedliche Arten von Tiefkühlgut.
• Die Zahlen geben für die jeweilige Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in

Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen Lager-
zeiten gültig ist, hängt von der Qualität der Lebensmittel und deren Vor-
behandlung vor dem Einfrieren ab. Für Lebensmittel mit hohem Fettanteil
gilt immer der untere Wert.

Advertising