Geräte - beschreibung, Kochzonen, Vor dem ersten benutzen – ZANKER ZKM 3013 KB Benutzerhandbuch
Seite 6

6
GERÄTE - BESCHREIBUNG
ZKM 3013 KB/KW/KN/KS
1. Kochzone
∅
180 mm,
1700 W
2. Kochzone
∅
145 mm,
1200 W
3. Kochzone
∅
180 mm,
1700 W
4. Kochzone
∅
145 mm,
1200 W
5. Restwärmeanzeige
Die Kochzonen sind durch entsprechende Markierungen
auf der Glaskeramikplatte gekennzeichnet.
Die Bedienung der Kochzonen ist im dazugehörigen
Schaltkasten oder Einbauherd untergebracht und auch
dort beschrieben.
Restwärmeanzeige
Diese Warnlampe leuchtet auf, wenn auf der Oberfläche
der Kochzonen eine Temperatur über 50°C auftritt, bei
der Verbrennungsgefahr besteht.
Diese Lampe leuchtet auch dann noch auf, wenn das
Gerät ausgeschaltet ist, aber durch die Restwärme der
Kochzone an der Oberfläche die Temperatur noch zu
Verbrennungen führen könnte. Erst wenn keinerlei Ge-
fahr mehr besteht (Temperatur unter 50°C), erlischt die
Warnlampe.
Bei der 4-fach-Leuchte wird die entsprechende Koch-
stelle angezeigt, so dass sogleich festgestellt werden
kann, an welcher Zone noch Restwärme vorhanden ist.
KOCHZONEN
Reinigen Sie das Glaskeramik-Kochfeld zuerst gründ-
lich und dann regelmässig, wenn es handwarm oder kalt
ist wie andere Glasflächen. Verwenden Sie keine scheu-
ernden und aggressiven Reinigungsmittel und keine
Schwämme mit kratzender Oberfläche.
Beim ersten Benutzen kann es vorübergehend zu einer
Geruchsbildung kommen, weil das Wasser in der Isolie-
rung verdampft.
VOR DEM ERSTEN BENUTZEN