Wartung und pflege – BAUKNECHT EMCC 8238 PT Benutzerhandbuch
Seite 14

14
WARTUNG UND PFLEGE
D
AS
G
ERÄT
MUSS
IM
N
ORMALFALL
nur gereinigt werden.
M
ANGELHAFTE
S
AUBERKEIT
des Gerätes kann zur Abnut-
zung der Oberfläche mit der daraus folgenden Bee-
inträchtigung der Lebensdauer des Gerätes und u.
U. zu gefährlichen Situationen führen.
K
EINE
T
OPFKRATZER
AUS
S
TAHLWOLLE
, S
CHEUERMITTEL
,
Metallschwämmchen, grobe
Waschlappen usw. zum
Reinigen benutzen, die die
Bedienblende und die Innen-
und Außenwände beschädi-
gen können. Benutzen Sie zum Reinigen ein-
en Schwamm und ein mildes Reinigungsmittel
oder ein Papiertuch und Glasreinigerspray.
Sprühen Sie den Glasreiniger auf ein Papiertuch.
S
PRÜHEN
S
IE
NIE
direkt in das Gerät.
E
NTFERNEN
S
IE
IN
REGELMÄSSIGEN
A
BSTÄNDEN
,
besonders wenn etwas übergelaufen
ist, den Drehteller und den Drehteller-
halter und reinigen Sie den Boden des Gerätes.
D
AS
M
IKROWELLENGERÄT
DARF
NUR
mit eingesetztem
Drehteller verwendet werden.
N
EHMEN
S
IE
DIE
M
IKROWELLE
ERST
wieder in
Betrieb, wenn nach der Reinigung der
Drehteller wieder eingesetzt wurde.
V
ERWENDEN
S
IE
NUR
MILDE
R
EINIGUNGSMITTEL
, Wasser und
ein weiches Wischtuch zum Reinigen der Innenwände
sowie der Innen- und Außenseite der Gerätetür.
F
ETTSPRITZER
oder Speisereste dürfen sich
nicht an der Tür festsetzen.
B
EI
HARTNÄCKIGER
V
ERSCHMUTZUNG
EMPFIEHLT
ES
SICH
, ein
Glas Wasser 2 bis 3 Minuten lang im Garraum zu er-
hitzen. Der Dampf weicht den Schmutz auf.
U
NANGENEHMER
G
ERUCH
IM
G
ARRAUM
LÄSST
SICH
BE
-
SEITIGEN
,
WENN
EIN
G
LAS
W
ASSER
MIT
Z
ITRONENSAFT
auf
den Drehteller gestellt wird und das Wasser ei-
nige Minuten lang kocht.
V
ERWENDEN
S
IE
ZUR
R
EINIGUNG
DES
G
ERÄTES
ke-
ine Dampfreiniger.
D
AS
G
RILLELEMENT
MUSS
nicht gereinigt werden, da
durch die starke Hitze eventuell vorhandene Fett-
spritzer verbrennen. Die Decke des Garraums über
dem Grillelement muss jedoch regelmäßig ge-
reinigt werden. Verwenden Sie dazu Reinigungsmit-
tel, warmes Wasser und einen Schwamm. Wenn der
Grill nicht regelmäßig verwendet wird, sollte er ein-
mal im Monat für 10 Minuten eingeschaltet werden,
um Spritzer verdampfen zu lassen und somit die
Brandgefahr zu reduzieren.
SPÜLMASCHINENFESTES ZUBEHÖR:
D
REHTELLERAUFLAGE
.
G
LASDREHTELLER
.
C
RISP
-G
RIFF
.
SORGFÄLTIGE REINIGUNG:
D
IE
C
RISP
-P
LATTE
darf nur mit einem
milden Spülmittel und Was-
ser gereinigt werden. Bei
starker Verschmutzung kön-
nen ein Scheuerschwamm und
mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
L
ASSEN
S
IE
die Crisp-Platte vor dem Reinigen
immer erst abkühlen.
T
AUCHEN
S
IE
die noch heiße Crisp-Platte
nicht in Spülwasser ein und halten Sie
sie auch nicht unter fließendes Wasser.
Durch zu schnelles Abkühlen kann die
Platte beschädigt werden.
V
ERWENDEN
S
IE
KEINE
T
OPFKRATZER
AUS
S
TAHL
-
WOLLE
. Sie zerkratzen die Oberfläche.