Wartung – Zanussi TDS 583 T Benutzerhandbuch
Seite 13

26
WARTUNG
Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- oder
Wartungsarbeit den Netzstecker des Gerätes
aus der Steckdose.
Außenreinigung
Verwenden Sie nur Seifenwasser und trocknen
Sie das Gerät danach sorgfältig.
Wichtig: Alkohol, Lösungsmittel und dgl. dürfen
nicht verwendet werden.
Reinigung des Flusensiebes
Der Wäschetrockner funktioniert nur bei
gereinigtem Flusensieb einwandfrei. Deshalb
muß es nach jedem Trocknungsprogramm
kontrolliert und ggf. gereinigt werden.
Das Sieb an seinem Griff nach oben
herausziehen, Flusen abstreifen und Sieb
wieder einsetzen.
Die Entfernung der Flusen wird erleichtert, wenn
Sie dazu lhre Hand anfeuchten oder ein
feuchtes Tuch benutzen.
Die angesammelte Flusenmenge ist nicht etwa
auf die Wäschebeanspruchung im Trockner
zurückzuführen; vielmehr handelt es sich um
abgetragene Fasern vom Tragen und Waschen.
Beim Trocknen auf der Leine werden die Flusen
vom Wind fortgetragen, während sie beim
Wäschetrockner im Sieb gesammelt werden.
Am Gewicht der Flusen können Sie feststellen,
wie gering der Anteil im Verhältnis zur
getrockneten Wäschemenge ist.
Entfernen Sie die Flusen auch um den Sitz
des Flusensiebes bzw. des
Luftkondensators in der Innentür herum mit
einem feuchten Tuch.
Reinigung des Luftkanals
Reinigen Sie ihn von Zeit zu Zeit mit einem
feuchten Tuch, nähmlich dann, wenn eine
größere Menge Flusen sichtbar wird.
P1026