ZANKER EF 4642 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Treten Störungen am Gerät auf, werden diese über
einen speziellen Fehlercode im Display angezeigt.
Dies stellt eine wertvolle Hilfe für den Benutzer und
den Kundendienst dar, z. B. “
E20
”.
11 Taste “S
TART
/
PAUSE
”
Diese Taste hat 2 Funktionen:
Start - Pause
Durch Drücken der Taste wird das eingestellte
Programm gestartet. Die darüberliegende Lampe
leuchtet nun konstant.
Wurde eine Startzeitvorwahl eingestellt, wird diese
gestartet.
Nun leuchtet im Display die Laufzeit oder die Stunden
der Startzeitvorwahl.
Durch Drücken der Taste kann ein laufendes
Programm jederzeit unterbrochen und durch einen
erneuten Tastendruck wieder fortgesetzt werden.
Während der Pause blinkt die Lampe oberhalb der
Taste.
Hinweis!
Eine Änderung des Waschprogramms ist während der
Pause nicht zu empfehlen.
12 Programmablauf-Anzeige
●
Wenn die Lampe “B
ETRIEB
” leuchtet, ist die
Maschine in Betrieb.
●
Wenn die Lampe “E
NDE
” leuchtet, ist das
Programm beendet.
●
Blinkt die Lampe “E
NDE
”, liegt ein Fehler vor (siehe
Seite 25).
●
Die Lampe “T
ÜR VERRIEGELT
” zeigt bei
eingeschaltetem Gerät an, ob die Tür geöffnet
werden kann:
Pause
Start
E20
Fehlercode
●
leuchtende Lampe: während des laufenden
Programms kann die Tür geöffnet werden (die
Start/Pause-Taste drücken).
●
erloschene Lampe: während des laufenden
Programms kann die Tür nicht geöffnet werden
Die Tür ist während des gesamten Programmablaufs
verriegelt. Sie kann geöffnet werden, wenn bestimmte
Bedingungen erfüllt sind.
Funktions-Hinweise
So lange das Waschprogramm noch nicht gestartet
wurde, kann die Programmwahl noch geändert
werden.
Wurde das Programm gestartet, ist eine Korrektur der
Zusatzfunktionen nur möglich, wenn das Programm
durch die “P
AUSE
”-Taste unterbrochen wird.
Soll das Waschprogramm mittels Wahlschalter
korrigiert werden, muss der Programmwähler auf
Position “AUS” gedreht werden. Das neu eingestellte
Programm startet, ohne das Wasser abzupumpen.
Soll ein bereits laufendes Programm annulliert werden,
den Wahlschalter auf Position “AUS” drehen.
Die Lampen der Programmablauf-Anzeige erlöschen,
die Maschine ist ausgeschaltet.
Treten evtl. Probleme beim Programmablauf auf,
immer erst den Programmwahlschalter auf “AUS”
drehen, bevor ein neues Programm gewählt wird.
Durch Drücken der “S
TART
/P
AUSE
”-Taste kann ein
laufendes Programm gestoppt werden. Die Lampe
blinkt.
Das Programm wird durch erneuten Tastendruck
fortgesetzt.
In der Programmablauf-Anzeige leuchtet die Lampe
“Ende”. Im Display erscheint eine blinkende Null .
Die Lampe “T
ÜR VERRIEGELT
” ist erloschen. Die Tür
kann nun geöffnet und die Wäsche entnommen
werden.
Hinweis!
Programmwahlschalter auf Position “AUS”
drehen.
Programmende
Programm-Unterbrechung
Programm löschen / Maschine ausschalten
Programm-Korrektur
132985540.qxd 23/05/2005 10:18 Pagina 13 (Nero/Process Black pellicola)