Electrolux GHL 3 - 4.5 WS Benutzerhandbuch
Seite 3

Geriebener Teig, Blätterteig
Nützliche Tipps…
…bräunt nicht....... • Temperatur erhöhen / Zeit evtl. kürzen
• dunkle Backformen verwenden bei Ober- / Unterhitze
…zu feucht............ • Temperatur reduzieren / Zeit evtl. erhöhen
• dem Teig weniger Flüssigkeit beigeben!
…zu trocken..........• Temperatur erhöhen / Zeit evtl. erhöhen
• dem Teig mehr Flüssigkeit beigeben!
…zu dunkel........... • Temperatur reduzieren / Zeit evtl. erhöhen
…geht nicht auf.... • Temperatur korrekt?
Angegebene Garzeiten / Temperaturen sind Richtwerte
Kuchen,
Cakes, Torten
Biskuitmasse, Rührteig,
Quarkteig
90’
180°
Biskuittorte
Rum–, Orangen–
oder Rüeblischnitten
Biskuitroulade
Gugelhopf
Apfelkuchen
(Rührteig)
Marmorcake
Tirolercake
Kokoscake
Süsser
Zucchettikuchen
Baumnusscake
Quarktorte/ Käsetorte
Amerikanischer
Bananencake
(USA)
Kokoskuchen
Itaparica
(Brasilien)
Linzertorte
(Österreich)
Sachertorte
(Österreich)
Savarin
(Frankreich)
Süsses aus
aller Welt
Mailänderli und
alle Butterguetzli
Guetzli zum Trocknen
Chräbeli oder Springerli
(vor dem Backen über Nacht
auf dem Blech trocknen)
Lebkuchen oder
Honigkuchenteig
Weihnachts-
gebäck
10-15’
190°
15-20’
160°
15-20’
180°
15-20’
160°
Mürbeteigböden
für Torten
Mürbeteigtörtchen
Vogelnestli
Mandelgipfeli
Ofenküchlein
Kleingebäck
Brandteig, Mürbeteig,
Meringuemasse
30-40’
210°
20-25’
180°
mit frischen
Früchten + Guss
mit gefrorenen
Früchten + Guss
Französische Wähe
(ohne Guss)
Käsewähe
Pilzwähe
Broccoli / Lauchpastete
Überraschungspastete
Wähen
und Pasteten
Apérogebäck
Schinkengipfeli
Blätterteigtaschen
Schweinsfilet im Teig
Würstli im Teig
Blätterteig-
gebäck
10-15’
220°
20-25’
220°
Hefekranz
Bienenstich
(tiefes Kuchenblech)
Gugelhopf
Zopf
Weggli
Brot je nach Grösse
Brötchen
Schinkli im
Brotteig 1 kg
Frischbackbrötli
Frischbackgipfeli
Pizza
(Original Kuchenblech)
Pizza
(Schamottplatte –
20 Min. vorheizen)
Kuchen, Zopf,
Brot und Pizza
Hefegebäck
18-20’
220°
5-6’
250°
5’
220°
Toast Hawaii
Toast Champignon
Nudelauflauf
Kirschenauflauf
(2 lt. Form)
Kartoffelgratin
Tomaten mit
Käse gratiniert
Toast, Aufläufe,
Gratins
10-15’
240°
10-15’
240°
25-30’
200°
Pikantes aus
aller Welt
Musaka
(Griechenland)
Gefüllte Paprika
(Ungarn)
Lasagne
(Italien)
Schweizer
Spezialitäten
Prättigauer Pitte
(Bündnerland)
Birnbrot
(Ostschweizerisch)
Aargauer Rüeblitorte
Glarner Pastete
Magenbrot
Zürcher Pfarrhaustorte
Reis, zugedeckt
Ofen-Frites
(roh)
Ofenkartoffeln/
Bratkartoffeln
Herzoginkartoffeln
Mais, zugedeckt
Ofen-Frites
(blanchiert)
Gemüse,
Reis, Mais
als Beilage
30-40’
230°
30-40’
230°
20-25’
220°
25-30’
190°
8-10’
220°
50-60’
190°
40-50’
190°
20-25’
210°
60-70’
180°
60-70’
190°
60-65’
170°
50-60’
190°
50-60’
170°
- 10’ im Ofen
lassen
Käseschnitte
10-15’
240°
TSM SUCCESS MANUAL® - safe to use - easy to understand due to TSM®-Total Security Management and ergonomic communication®
15-20’
180°
5
bis
1
Temperatur [°C]
Ebene für Blech
Zeit [Minuten]
¡
c
70’
180°
50-60’
180°
30-40’
180°
65-70’
180°
25-30’
180°
20-25’
190°
20-25’
190°
20-25’
200°
45-50’
200°
45-50’
220°
30-40’
230°
35-45’
210°
25-35’
230°
40-50’
200°
40-45’
200°
20-28’
220°
40-45’
200°
20-25’
220°
30-40’
190°
20-25’
180°
50-60’
180°
30-40’
210°
15-20’
210°
40-50’
220°
110-120’
180°
9-20’
250°
10-14’
250°
50-60’
200°
35-45’
200°
50-60’
220°
80-90’
200°
30’
200°
30’
200°
30-40’
230°
35-45’
180°
45-50’
200°
40-45’
180°
35-40’
200°
18-25’
180°
30-35’
220°
45-50’
180°
50-60’
200°
Zeichenerklärung:
mit Grill
konventionell
- ausschalten
241103 by Electrosuisse 315660400
= Nur für Typ GH L3-4.5 / L30-4.5
(Stromanschluss)