Bedienung, Bedienung gefrierabteil, Ausstattung gefrierabteil – ZANKER SK 4540 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

Bedienung Gefrierabteil

Wichtig!
Im Falle einer Stromunterbrechung soll das Gerät nicht
geöffnet werden. Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn
es sich um eine kurze Unterbrechung handelt und das
Gerät voll ist. Wenn das nicht der Fall ist, angetaute
Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit verbrauchen. Eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt die
Lagerzeit.

Bedienung

Ausstattung Gefrierabteil

Temperaturregelung

Die Temperatur wird mit einem Temperaturregler
gemeinsam für den Kühl- und Gefrierraum eingestellt.
Siehe “Bedienung Kühlabteil”.

-18°C ist die richtige Lagertemperatur für das
Tiefkühlgut.

Einfrieren von Lebensmitteln

Wichtige Hinweise zum Einfrieren - siehe
"Einfriertipps".
• Zum Einfrieren kleinerer Mengen (bis 4 kg) den

Temperaturregler auf der Position 3-4, wie für den
normalen Betrieb stellen.

• Die Lebensmittel in die mit “SUPERFROST”

gekennzeichneten Fächern einlegen.

• Soll die maximal mögliche Menge (siehe Typschild)

eingefroren werden, ist der Klimaschalter minde-
stens 12 Stunden vor dem Einlagern einzuschalten.

• 24 Stunden nach dem Einlagern kann der

Klimaschalter wieder ausgeschaltet werden.

Eiswürfelbereitung

Mit dem Gerät können auch Eiswürfel zubereitet wer-
den. Eiswürfelschale zu 3/4 mit Wasser füllen und
diese ins Gefrierfach stellen.
Die Eiswürfel lassen sich leichter aus der Schale lösen,
wenn sie unter fließendes Wasser gehalten werden.

Kälteakkus

Im Gefrierabteil befinden sich zwei Kälteakkus, die die
Lagerzeit der eingefrorenen Lebensmittel bei
Stromausfalll bzw. Störungsfall verlängern.

Die Kälteakkus werden optimal genutzt, wenn sie vorne
in das oberste Gefrierfach gelegt werden.

Inbetriebnahme

Siehe Inbetriebnahme Kühlabteil.

Advertising