Kundendienst und ersatzteile – ZANKER TT 154 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

KUNDENDIENST UND ERSATZTEILE

Störung

Abhilfe

Im Gerät wird es nicht kalt genug

Die Kältemaschine läuft ständig

Starke Eis- und Reifbildung

Wasser auf dem Boden

Das Kühlsystem funktionieren nicht

Die Innenbeleuchtung und das Kühlsystem funktionieren
nicht.

Die Kältemaschine macht wiederholt erfolglose
Anlaufversuche

- Ist die Temperatur auf schwach eingestellt?
- Wurde zu warmes Gut eingelagert?
- Wurde zu viel auf einmal eingelagert?
- Sind die Waren richtig eingelagert, damit die

abgekühlte Luft ausreichend zirkulieren kann?

- Ist die Tür richtig geschlossen?
- Wurde die Tür längere Zeit offengelassen oder

unnötig oft geöffnet?

- Ist der Temperaturregler auf stark eingestellt?
- Ist die erforderliche Luftzirkulation an der Rückseite

des Gerätes gewährleistet?

- Sind die Lüftungsschlitze in der Sockelblende frei?

- Wurden nicht ausreichend verpackte Waren

eingelagert?

- Wurde die Tür offengelassen?
- Wurde die Tür häufig geöffnet, oder stand sie für

längere Zeit offen?

- Ist die Dichtung noch intakt?
- Verhindert etwas im Innenraum, daß die Tür richtig

schließt?

- Ist die Ablauföffnung an der Rückwand im

Geräteinnenraum verstopft?
Mit einem nicht scharfkantigen Gegenstand reinigen.

- Kontrollieren Sie, ob der Temperaturregler zwischen

"1" und "6" eingestellt ist.

Kontrollieren Sie, ob
- der Netzstecker richtig eingesteckt ist?
- die Sicherung intakt ist und die Netzsteckdose Strom

führt? Überprüfen Sie durch Anschließen eines
anderen Gerätes an die Steckdose, ob es zu einem
Stromausfall gekommen ist. Bei jeglichem Defekt ist
ein Elektrofachmann zu verständigen!

- Das Gerät abschalten und nach 20 Minuten erneut

einschalten.

Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultat kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren nächsten
Kundendienst.
Um ein rasches beheben des Schadens zu ermöglichen, ist es beim Anruf an den Kundendienst
notwendig, die Modell- und Serienummer anzugeben, die Sie dem Garantieschein oder dem Typschild
(- linke Seite - unten) entnehmen können.

Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte, überprüfen Sie zuerst folgendes:

Advertising