Alltägliche bedienung, Multi-pip funktion, De ut s c h – Revox M642 HD Benutzerhandbuch
Seite 23

Alltägliche Bedienung
21
DEUTSCH
.
Zur Umschaltung des PIP-Modus können Sie auch die [PIP] Taste auf der Fernbedienung benutzen.
Diese Menüpunkte sind nicht bei den Einstellungen
<EINGÄNGE / PIP
⇒ QUELLE> “PC (RGB)” /
“PC (DVI)” verfügbar.
PIP Grösse:
PIP Horiz.Pos.:
PIP Vert. Pos.:
Quelle:
TUNER
Einstellungen
>
Eingänge / PIP >
Bild
>
Anzeige
>
Ton
>
Einstellung
>
Info
>
Bild in Bild:
PIP
←
PIP Tauschen (F2)
"
PIP Quelle:
SCART1
Quelle:
TUNER
Einstellungen
>
Bild in Bild:
Split Screen
PIP Quelle:
SCART1
←
PIP Tauschen (F2)
"
Eingänge / PIP >
Bild
>
Anzeige
>
Ton
>
Einstellung
>
Info
>
EINSTELLUNG - PIP
EINSTELLUNG - SPLIT SCREEN
Hauptbild
Hauptbild
Bild in Bild
Bild in Bild
SCART1
SCART2
CVBS
TUNER
YC
YUV
Multi-PIP Funktion
Die Multi-PIP Funktion gestattet die gleichzeitige Dar-
stellung von 16 Fernsehkanälen. Davon 15 als Stand-
bild (Snapshot) und ein sich aktualisierendes Bild, der
aktuelle Fernsehkanal wird als Live-Bild (Hauptbild)
dargestellt.
Zum Start der Multi-PIP Funktion können Sie im OSD-
Menü <EINGÄNGE / PIP
⇒ BILD IN BILD> “Multi-PIP”
auswählen oder die [PIP] Taste auf der Fernbedie-
nung mehrmals drücken.
Nach dem Start der Multi-PIP Funktion wird der aktuell
eingestellte Fernsehkanal als aktives Hauptbild über-
nommen (blau umrandet) und anschließend werden
von den ersten 16 gespeicherten Fernsehkanälen
Snapshots erzeugt. Über die Zifferntasten [1] bis [6]
können die Multi-PIP Programmgruppen: [1] = Pro-
grammplatz 1 bis 16; [2] = Programmplatz 17 bis 32;
. . . angewählt werden. Mit der Taste [0] springen Sie
wieder auf die Prgrammplätze 1 bis 16 zurück.
Das grau umrandete Bild markiert den momentan aus-
gewählten inaktiven Fernsehkanal (Snapshot oder
Hauptbild). Die Snapshots werden von oben links be-
ginnend im Uhrzeigersinn angezeigt. Jede Sekunde
wird ein Snapshot aktualisiert, so dass sich jeder
Snapshot alle 16 Sekunden einmal aktualisiert.
Bei aktivem Hauptbild können Sie mit den Programm-
tasten auf der Fernbedienung [
Y
] und [
B
] den Fern-
sehkanal im Hauptbild umschalten.
Zum Wechseln des aktiven Bildes vom Hauptbild auf
die Multi-PIP Snapshots und umgekehrt, drücken Sie
die blaue Taste auf der Fernbedienung.
Bei aktiven Multi-PIP Snapshots können Sie mit den
Tasten [
A
] und [
"
] Ihren gewünschten Fernsehkanal
in den Snapshots anwählen. Zur Übernahme ins das
aktive Hauptbild müssen Sie wieder auf die blaue Ta-
ste drücken.
Um den Fernsehkanal für einen aktiven Snapshot
(blau umrandet) zu ändern, drücken Sie die Taste [
Y
]
oder [
B
].
Alle Änderungen an den Snapshots werden sofort ge-
speichert.
DE
UT
S
C
H
Quelle:
TUNER
Bild in Bild:
Multi--PIP
←
Eingänge / PIP >
Bild
>
Anzeige
>
Ton
>
Einstellung
>
Info
>
1
2
3
4
5
6
8
7
9
10
11
12
13
14
15
16
HAUPTBILD
P
Y
Y
P
B
B
VO
L
+
Y
Y
VO
L
-
YY
Multi-PIP
Split Screen
PIP
Aus