Kochmulde in den schrank einbauen, Anpassung an andere gastypen – KITCHENAID KHMF 9010 /I Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

1. Nachdem Sie die Flächen um die Kanten herum gereinigt

haben, bringen Sie die mitgelieferte Dichtung um die
Kochmulde herum an.

2. Positionieren Sie die Kochmulde in den Ausschnitt mit den in

den beiliegenden Produktangaben aufgeführten Abmessungen
an.

3. Verwenden Sie die mitgelieferten Stifte (A) und für die Stärke

der Arbeitsplatte geeignete Schrauben um die Kochmulde zu
befestigen.

Kanten abdichten
Positionieren Sie die Dichtung auf die Flanschhalterung.
• Wir empfehlen die Kanten abzudichten, um zu vermeiden dass

Gerät oder Arbeitsplatte durch das Eindringen von Flüssigkeit
beschädigt werden können.

Achtung: Das Stromkabel muss lang genug sein, um die
Kochmulde von der Arbeitsplatte entfernen zu können.

Kochmulde in den Schrank einbauen

Falls Sie einen anderen Gastyp verwenden als der
der am Typenschild und am orangefarbenen Etikett
an der Rückseite der Kochmulde angegeben ist,
müssen die Gasdüsen ausgewechselt werden. An
dem Wok-Gasbrenner muss zudem die
Frischluftzufuhr eingestellt werden (siehe
Gasdüsen-Tabelle).
Das orangefarbene Etikett muss entfernt und mit
dem Handbuch aufbewahrt werden.
Verwenden Sie Druckregler die für den im
Merkblatt angegebenen Gasdruck geeignet
sind.
• Um die Gasdüsen auszuwechseln, wenden Sie

sich bitte an die Kundendienststelle oder an
einen qualifizierten Fachmann.

• Gasdüsen die nicht als Standard mitgeliefert

werden, erhalten Sie beim Kundendienst.

• Stellen Sie das Minimum der Gashähne ein.
Hinweis: Bei LPG (Flüssiggas G30/G31) muss
die Bypass-Schraube ganz festgezogen
werden. Falls sich die Einstellknöpfe der
Brenner nur schwer einstellen lassen, rufen
Sie bitte den Kundendienst an, der den
Gashahn auswechseln wird, falls beschädigt.

Anpassung an andere Gastypen

A

Abdichten mit Silikon

Äußere Dichtung

Advertising