Regelmäßige reinigung, Tips zur energie-einsparung, Innere reinigung – AEG ELECTROLUX S 65328 KG Benutzerhandbuch

Seite 19: Äußere reinigung

Advertising
background image

19

Regelmäßige Reinigung

Es ist wichtig, das Gerät regelmäßig zu reinigen.

Vermeiden Sie bei der Reinigung Wasch- und Scheuermittel,

Reinigungsmittel mit starken Duftsubstanzen, Wachspolitur oder solche

Produkte, die Desinfektionsmittel, bzw. Alkohol enthalten!
Vor der Reinigung bitte das Gerät von der Betriebsspannung trennen.

Innere Reinigung

Verwenden Sie zum Reinigen des Inneren, sowie der Zubehörteile des Geräts

warmes Wasser und Natron (5 ml Natron zu 0,5 Liter Wasser).
Alle Teile gründlich abspülen und abtrocknen.
Zum Reinigen des Türdichtungsprofils klares Wasser verwenden.

Äußere Reinigung

Verwenden Sie zum Reinigen der äußeren Teile des Geräts warmes Wasser und

Natron (5 ml Natron zu 0,5 Liter Wasser).
Es ist zweckmäßig, die auf der Rückseite des Geräts, am Kondensator

angesammelte Staub- und Schmutzschicht ein- bis zweimal im Jahr zu

entfernen, sowie das auf dem Verdichter befindliche Verdampfertablett zu

reinigen.
Nach der Reinigung das Gerät wieder unter Spannung setzen.

Tips zur Energie-Einsparung

Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen

Wärmequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der

Kompressor häufiger und länger.
Ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der Geräte-

rückseite gewährleisten. Lüftungsöffnungen niemals abdecken.
Keine warmen Speisen in das Gerät stellen. Warme Speisen erst abkühlen

lassen.
Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
Die Temperatur nicht kälter als nötig einstellen.
Tiefkühlgut zum Auftauen in den Kühlraum legen. Die Kälte im Tiefkühlgut

wird so zur Kühlung im Kühlraum genutzt.
Den Verflüssiger an der Geräterückseite immer sauber halten.

Advertising