ZANKER KRH 42 EX Benutzerhandbuch
Seite 2

18
Inhaltsverzeichnis
Für den Benutzer
Dieses Gerät entspricht den folgenden EWG-
Richtlinien:
73/23 - 90/683 (Niederspannungsrichtlinie);
89/336 (EMV-Richtlinie);
93/68 (allgemeinen Richtlinie);
und weiteren Änderungen.
Gerätebeschreibung
Für den Installateur
1
2
3
4
5
6
7
1) Kochmulde
2) Schnellkochplatte - 180 mm Ø
3) Schnellkochplatte - 145 mm Ø
4) Normale Platte
- 145 mm Ø
5) Normale Platte
- 180 mm Ø
6) Bedienungsknebel
7) Kontrollampe
Bedienung
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor die Kochmulde zum ersten Mal in Betrieb
genommen wird, wird das Feld sorgfältig mit einem
Reiningungsmittel ohne Scheuerbestandteile gereiningt,
gut abgetrocknet und 10 Minuten lang auf höchster Stufe
eingeschaltet.
Während dieser ersten Inbetriebnahme der Kochmulde
können Geruch nach Verbranntem oder anders
unangenehme Gerüche auftreten: dies ist völlig normal
und wird durch das Verdampfen überschüssiger
Schmierfette und der während der Montage erfolgten
Versiegslungen verursacht. Nach einiger Zeit
verschwinden diese Gerüche.
Gebrauch der Kochplatten
Zum Einschalten der Kochplatten wird der dazugehörige
Schalter in die gewünschte Stellung gedreht.
Schnellkochplatten
Diese Platten sind durch einen roten Ring im
Plattenmittelpunkt gekennzeichnet.
Dieser rote Kreis ist mit Farbe auf die Platte aufgetragen
und wird sich nach einiger Zeit verändern, bzw. ganz
verschwinden.
Die Schnellkochplatten heizen sich wesentlich schneller
auf, als die normalen Kochplatten.
Warnungen und wichtige Hinweise
17
Gerätebeschreibung
18
Bedienung
18
Praktische Hinweise
19
Pflege und Wartung
20
Anweisungen für den Installateur
21
Einbau-Möglichkeiten
22
Elektrischer Anschluß
23