Tipps zum waschen – ZANKER EFX 4450 Benutzerhandbuch
Seite 16

16
E
INWEICHEN
Dies ist ein separates Programm, deshalb kann es
(wenn erforderlich) jedem Waschprogramm
vorgeschaltet werden.
Nach einer Kurz-Einweichdauer von ca. 30 Minuten
erscheint im Display eine "0". Die Trommel dreht sich
ca alle 40 Sekunden. Am Ende bleibt die Wäsche im
Wasser liegen (Spülstopp).
Hinweis: Geben Sie Waschpulver für die Einweichen
in das Fach
der Waschmittelschublade.
Bevor nun das eigentliche Waschprogramm
eingestellt wird, muss das Wasser abgepumpt
werden.
MIX
20° Ö
KO
Dies ist ein separates Programm für leicht
angeschmutzte Buntwäsche und Mischwäsche mit
Synthetikzusatz. Nur mit speziellen Waschmitteln, die
für niedrige Waschtemperaturen vorgesehen sind,
verwenden. Die Wassertemperatur beträgt 20°C.
Maximale Beladung 3 kg.
GRASFLECKEN
60°
Dieses Programm ist bestimmt für Buntwäsche mit
Grasflecken. Wird dieses Programm gewählt, läuft
das eingestellte Waschprogramm automatisch mit
Vorwäsche ab.
Hinweis: Geben Sie Waschpulver für die Vorwäsche
in das Fach I der Waschmittelschublade.
ARBEITSKLEIDUNG
60°
Zu empfehlen ist dieses Programm für stark
verschmutzte Koch-/Buntwäsche, z.B Arbeits-
kleidung. Wird dieses Programm gewählt, läuft das
eingestellte Waschprogramm automatisch mit
Vorwäsche ab.
Hinweis: Geben Sie Waschpulver für die Vorwäsche
in das Fach I der Waschmittelschublade.
Tipps zum Waschen
Wäsche sortieren und vorbehandeln
●
Beachten Sie die Pflegekennzeichen in den
Wäschestücken und die Waschanweisung der
Hersteller.
●
Sortieren Sie die Wäsche nach:
Kochwäsche, Buntwäsche, pflegeleichte Wäsche,
Feinwäsche, Wolle.
●
Handwaschbare Wolle und empfindliche Textilien
mit dem “Handwasch-Symbol” waschen Sie im
Programm “Wolle”.
●
Farbige und weiße Wäsche gehören nicht
zusammen. Weiße Wäsche vergraut dann beim
Waschen.
●
Neue farbige Wäsche kann beim ersten Waschen
Farbe verlieren. Waschen Sie solche Stücke das
erste Mal besser allein.
●
Achten Sie darauf, dass keine Metallteile (z.B.
Büroklammern, Sicherheitsnadeln, Stecknadeln) in
der Wäsche verbleiben. Bezüge zuknöpfen,
Reißverschlüsse, Haken und Ösen schließen. Lose
Gürtel, lange Schürzenbänder zusammenbinden.
●
Hartnäckige Flecken vor dem Waschen
vorbehandeln. Stark verschmutzte Stellen evtl. mit
einem Spezialwaschmittel oder einer Waschpaste
einreiben.
●
Gardinen besonders vorsichtig behandeln.
Röllchen aus den Gardinen entfernen oder in ein
Netz oder einen Beutel einbinden.
Temperaturen
90°/95°
für normal verschmutzte weiße
Kochwäsche (wie z.B. Geschirrtücher,
Handtücher, Tafelwäsche, Bettwäsche,
usw.)
60°
für normal verschmutzte farbechte
Wäsche (wie z.B. Hemden, Blusen,
Nachthemden, Herrenschlafanzüge, usw.)
aus Leinen, Baumwolle oder
synthetischen Fasern und für leicht
verschmutzte Kochwäsche (z.B.
Leibwäsche).
KALT
für empfindliche Textilien (z.B. Gardinen),
30°-40°
Mischgewebe mit Synthetikzusatz und
Wolle.
132958080.qxd 13/11/2008 10.37 Pagina 16