Benutzung, Elektrischer anschluß, Inbetriebnahme (2) – FRIGIDAIRE CF 190 S Benutzerhandbuch
Seite 6: Temperaturkontrolle (3), Öffnen/schließen des deckels, Kontroll-panel (4), Einfrieren, Verpackung und lagerung, Kapazität (5)

21
DE
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von
Heizquellen oder in direkte Sonneneinstrahlung.
Wenn das Gerät in Ausnahmefällen gekippt
transportiert wurde muß vor der erneuten
Inbetriebnahme mindestens 12 Stunden gewartet
werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUß
Der Anschlußwert beträgt 220-230 Volt, 50 Hz.
Die Absicherung muß mindestens 10 Ampere betragen.
dieses Gerät entspricht den folgenden EG-
Richtlinien:
- 73/23/EWG
vom
19.
02.
1973
-
Niederspannungsrichtlinie
- 89/336/EWG vom 03. 05. 1989 (einschließlich
Änderungsrichtlinie 92/31/EWG) - EMV-Richtlinie.
Einige der Geräte sind nicht in allen Ländern erhältlich.
Der Gerät wurde getestet nach den ISO 5155-
Bestimmungen für Gefriervermögen, Energieverbrauch
und Lagerzeit bei Störung.
INBETRIEBNAHME (2)
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollte der
Innenraum
gereinigt
werden.
Siehe
unter
Wartung.Stellen Sie das Thermostat auf eine mittlere
Position. Das Gerät sollte einige Stunden in Betrieb sein,
bevor Sie Lebensmittel lagern.
BENUTZUNG
TEMPERATURKONTROLLE (3)
Das Thermostat stellt sicher, daß die notwendige
Temperatur im Gerät beibehalten wird. Stellen Sie
die Temperatur durch Drehen des Knopfes mit einer
Münze. Eine Drehung in Richtung MAX lässt die
Temperatur im Gerät kälter werden, eine Drehung in
Richtung 1 dagegen wärmer. Die korrekte Einstellung
kann durch Messen der Temperatur auf dem obersten
Gefriergut in der Mitte ermittelt werden. Sie sollte nicht
höher als -18°C sein.
ÖFFNEN/SCHLIEßEN DES DECKELS
Der Deckel ist mit einer fest schließenden
Dichtung versehen, um zu verhindern, daß
Feuchtigkeit in das Gerät gelangt, die zu einer Zunahme
der Eisbildung führen würde.
Wenn der Deckel geöffnet wird, wird die Luft im
Innenraum wärmer und dehnt sich aus. Sobald der
Deckel geschlossen wird kühlt die Luft wieder ab. Dies
führt eventuell zu der Bildung eines Vakuums. Aus
diesem Grund ist es kurz nach Schließen des Deckels oft
nicht möglich diesen wieder zu öffnen. Dies ist jedoch
ein natürliches Phänomen. Warten Sie einige Minuten bis
das Vakuum verschwunden ist, dann öffnen Sie den
Deckel erneut vorsichtig. Versuchen Sie niemals den
Deckel mit Gewalt zu öffnen.
KONTROLL-PANEL (4)
Das grüne Licht leuchtet sobald das Gerät an die
Stromversorgung angeschlossen ist. Das gelbe
Licht leuchtet, wenn der Super-Knopf betätigt wird.
Siehe unter Einfrieren. Das rote Licht (Alarm) leuchtet,
wenn die Temperatur im Gerät höher ist als die von Ihnen
am Thermostatknopf gewählte.
1. Rotes Licht
2. Gelbes Licht
3. Thermostat knopf
4. Grünes Licht
5. SUPER
Gründe für Alarm können sein:
Einlagern einer großen Menge von Lebensmitteln auf
einmal. Hier wird der Alarm nach kurzer Zeit wieder
erlischen.
Zu langes Öffnen des Deckels. Auch hier wird der
Alarm nach kurzer Zeit wieder erlischen.
Ein Defekt des Gerätes. Siehe unter Bei
Störungen.
EINFRIEREN
Es ist wichtig, daß die einzufrierenden
Lebensmitteln im Gerät schnell gefrieren, und das
bereits eingefrorene Lebensmittel sowenig wie möglich
dabei an Temperatur verlieren. Sollten mehr als 3-4 kg auf
einmal eingefroren werden beachten Sie bitte folgendes:
Drücken Sie den Super-Knopf (gelbes Licht geht
an). Das Gerät wird nun ständig arbeiten, um eine
Temperaturreserve zu schaffen.
Drücken Sie den Super-Knopf 6-24 Stunden bevor
Sie das Gefriergut einlegen, je nach dem wieviel Sie
einfrieren möchten.
Legen Sie die Lebensmittel in das Gerät und lassen
Sie den Super-Knopf weitere 24 Stunden gedrückt.
Dann betätigen Sie den Super-Knopf erneut (das
gelbe Licht erlischt), um wieder die normale
Lagertemperatur zu erreichen. Wenn Sie vergessen
den Super-Knopf wieder zu betätigen, entsteht
keinerlei Beschädigung am Gerät, jedoch wird
unnötige Energie verbraucht.
VERPACKUNG UND LAGERUNG
Lebensmitteln müssen vor dem Einfrieren abgekühlt
sein (nicht wärmer als Raumtemperatur).
Lebensmittel müssen luftdicht verschlossen und in
feuchtigkeitsfreien Verpackungen eingefroren
werden, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Plazieren Sie einzufrierende Lebensmittel an den
kältesten Stellen des Gerätes. Stellen Sie dabei
sicher, daß es nicht mit bereits eingefrorenen
Lebensmitteln in Kontakt kommt.
Lagern Sie niemals höher als 5 mm unterhalb des
Truhenrandes.
Siehe unter Hilfreiche Tips.
KAPAZITÄT (5)
Das Gefriervermögen (Freezing Capacity) ist auf dem
Typenschild des Gerätes angegeben (kg/24 Std.). Das
Typenschild finden Sie auf der Innenseite des Deckels.
Übersteigen Sie nicht den angegebenen Wert. Sollte
dies der Fall sein, wird sich die Eingefrierzeit automatisch
erhöhen.