Gebrauch, Bedienblende 1 waschmittelschublade, 2 programmwahlschalter – ZANKER 444 / 607 09 Benutzerhandbuch

Seite 10: 3 display, 4 taste temperatur

Advertising
background image

10

Gebrauch

Bedienblende

1 Waschmittelschublade

Die Waschmittelschublade befindet sich auf der linken
Seite der Bedienungsblende.
In die Griffmulde fassen und Schublade nach vorne
herausziehen.
In die verschiedenen Fächer wird das Waschmittel für
die Vor- und Hauptwäsche, sowie Weichspüler und
Stärke gegeben.
Schublade wieder einschieben. Die Waschmittel
werden dann programmgemäß eingespült.

2 Programmwahlschalter

Drehen Sie den Schalter für Programmwahl, um das
gewünschte Programm einzustellen. Die dazugehörige
Anzeige erscheint in dem Fenster. In diesem Fenster
wird auch das Programmende des gewünschten Pro-
gramms angezeigt, welches bei einer maximalen Bela-
dung für jede Textilart berechnet ist. Das Licht der
Taste «Start/ Pause» blinkt. Falls die Wäschemenge
nur gering ist, wird zunächst noch das Programmende
für eine maximale Beladung angezeigt. Diese Zeit wird
während der Programmausführung fortlaufend ange-
passt.

Achtung

Nach jedem Programmablauf muss der Programm-
wähler auf AUS gedreht werden. Dadurch wird das
vorhergehende Programm komplett gelöscht. Nun
kann ein neues Programm gewählt werden oder das
Gerät bleibt ausgeschaltet.

WUNSCHPROGRAMME

PFLEGELEICHT

FEINWÄSCHE

WOLLE

SEIDE

SPÜLEN

KOCHWÄSCHE

BUNTWÄSCHE

ABPUMPEN

NORMAL-

SCHLEUDERN

SCHON-

SCHLEUDERN

EASYMATIC

BLITZPROGRAMM

IDEAL 1

IDEAL 2

HANDWÄSCHE

SPAR

AUS

3 Display

Am DISPLAY können mit einigen wenigen Kontrollele-
menten (1 Programmwahlschalter und 6 Tasten) viele
verschiedene Funktionen ausgewählt und miteinander
kombiniert werden. Besonders bedienungsfreundlich
ist diese Gerätekontrolle durch das interaktive Display.
Interaktiv bedeutet, dass das Display vom Waschvoll-
automaten seine Anzeige verändert und so jede Pro-
grammeingabe wiedergibt. Das garantiert dafür, dass
nur sinnvolle Eingaben gemacht werden. Die aktuellen
Einstellungen werden ständig in der Info-Zeile und in
der Options-Zeile angezeigt.

1. Info-Zeile mit den aktuellen Einstellungen.

2. Uhr, die die aktuelle Zeit anzeigt.

3. Uhr, die das Ende vom Waschprogramm anzeigt.

4. Zeile, in der Temperatur, Schleuderdrehzahl,

Optionen und Extras angezeigt werden.

Wichtig: Vor der Inbetriebnahme muss die Uhrzeit
eingestellt werden. Ebenfalls können Sprache, Hellig-
keit, Kontrast, Lautstärke des Signaltons angepasst
werden.

4 Taste TEMPERATUR

Bestimmen Sie die «Temperatur» durch mehrmaliges
Drücken der Taste, um eine niedrigere oder höhere
Temperatur zu erzielen. Bei einigen Programmen ist
die Temperatur festgelegt, die Anzeige «Fehlbedie-
nung» erscheint in dem Fenster.

KOCH-/BUNTW

Ä

SCHE

Programmende um

08.30

10.55

90°C 1600

1

2

3

4

SCHLEUDER-

DREHZAHL

TEMPERATUR

WÄHLEN

SPEICHERN

OPTION

1

2

3 4

5

7

SCHLEUDER-

DREHZAHL

TEMPERATUR

START / PAUSE

WÄHLEN

SPEICHERN

OPTION

WUNSCHPROGRAMME

AUS

PFLEGELEICHT

FEINWÄSCHE

WOLLE

SEIDE

SPÜLEN

KOCHWÄSCHE

BUNTWÄSCHE

ABPUMPEN

NORMAL-

SCHLEUDERN

SCHON-

SCHLEUDERN

EASYMATIC

BLITZPROGRAMM

IDEAL 1

IDEAL 2

6

HANDWÄSCHE

SPAR

IF 9650

132985670.qxd 06/05/2005 12:41 Pagina 10 (Nero/Process Black pellicola)

Advertising