Inhalt, Hinweise zur verpackungsentsorgung – REX FI 22 / 10 SH Benutzerhandbuch
Seite 4

17
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise
15
Hinweise zur Verpackungsentsorgung
17
Gebrauch
18
Reinigung der Innenteile
18
Inbetriebnahme
18
Temperaturregelung
18
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
19
Aufbewahrung der TiefkŸhlkost
19
EiswŸrfelbereitung
19
Auftauen
19
Hinweise zum richtigen KŸhlen
20
Hšhenverstellbare Abstellregale
20
Hšhenverstellung der TŸrablage
20
Tips
21
Tips fŸr das KŸhlen
21
Tips fŸr das Einfrieren
21
Tips fŸr TiefkŸhlkost
21
Wartung
22
RegelmЧige Reinigung
22
Stillstandzeiten
22
Innenbeleuchtung
22
Abtauen
23
Stšrungen
23
Technische Daten
24
Installation
24
Aufstellung
24
Elektrischer Anschlu§
24
TŸranschlagwechsel
25
Anweisungen fŸr den integrierten Einbau
25
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-
Gro§gerŠte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfŠhig und sollen grundsŠtzlich der
Wiederverwertung zugefŸhrt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
¥
Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden SammelbehŠlter
gegeben werden.
¥
Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafŸr vorgesehenen SammelbehŠlter
gegeben werden. Solange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, kšnnen
Sie diese Materialien zum HausmŸll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfŠhige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE fŸr PolyŠthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP fŸr Polypropylen
PS fŸr Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Gro§teil der Materialien dieses GerŠtes
gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu
ermšglichen.
PS
SAN
ABS
02**
PE
05
PP
06
PS