Omega Speaker Systems OS520E Benutzerhandbuch
Seite 34

2.3.10 Speichern von Meßwerten (nur Modell OS522)
Das Thermometer-Modell OS522 kann bis zu 100 Tempera-
tur-Meßwerte abspeichern. Dabei wird die Temperatur
zusammen mit Emissionsfaktor und Hi-Alarmsollwert in
einem nicht-flüchtigen Speicher abgelegt. Diese Werte
stehen auch nach einem Wechsel der Batterien oder dem
Abschalten der Spannungsversorgung zur Verfügung.
Um einen Meßwert zu speichern, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Zielen Sie auf das Meßobjekt, betätigen Sie den Auslöser
und drücken Sie die Taste
i
. Auf dem Display erscheint das
Statusfeld j.
2.
Sofern erforderlich, können Sie den Emissionsfaktor mit der
Taste
h
vergrößern bzw. mit der Taste
g
verkleinern.
3.
Betätigen Sie die Taste
f
und halten Sie diese gedrückt, bis
die Anzeige für die Speicherfunktion (MEM) erscheint.
4.
Stellen Sie mit den Tasten
h
und
g
den gewünschten
Speicherplatz ein. Der Einstellbereich beträgt 1 bis 100.
5.
Betätigen Sie die Taste
i
, um die Temperatur an dem ange-
zeigten Speicherplatz abzulegen. Ein kurzes akustisches
Signal zeigt an, daß die Temperatur gespeichert wurde.
Sie können bereits gespeicherte Werte überschreiben,
indem Sie den aktuellen Meßwert unter der entsprechen-
den Speicherplatz-Nummer ablegen.
6.
Drücken Sie die Taste
f
und halten Sie diese gedrückt, bis
wieder die Anzeige zur Einstellung des Emissionsfaktors (E)
erscheint.
7.
Betätigen Sie die Taste
i
, um den Auslöser zu entriegeln.
Bedienung des Thermometers
2
2-20
ANMERKUNG
MEM
24
jln
a
kmo
°C
174