Topcom BUTLER M1250 Benutzerhandbuch
Seite 36

25
Topcom Butler M1250/Twin/Triple/Quattro
Topcom Butler M1250/Twin/Triple/Quattro
5.11
Tastenton einstellen
Drücken Sie die Taste Menü
ÆGehen Sie mit der Taste Nach-unten
zu ‚Töne’
(Sound) und drücken Sie
ÆWählen Sie mit der Taste Nach-oben oder Nach-unten
‚MT-Tastenton’ (Key Tones)
ÆWählen Sie EIN oder AUS und drücken Sie
.
5.12 Bestätigungstöne des Mobilteils
Bei erfolgreicher oder gescheiterter Bedienung des Mobilteils ertönt ein Signalton. Dieser
Signalton kann aktiviert und deaktiviert werden:
Drücken Sie die Taste Menü
ÆGehen Sie mit der Taste Nach-unten
zu ‚Töne’
(Sound) und drücken Sie
ÆWählen Sie mit der Taste Nach-oben oder Nach-unten
‚MT-Töne’ (Tones)
ÆWählen Sie mit der Taste Nach-oben oder Nach-unten
EIN
oder AUS und bestätigen Sie mit
.
5.13 Tastatursperre
Wenn die Tastatursperre aktiviert ist, hat das Drücken einer beliebigen Taste im Standby-
Modus keine Auswirkung (mit Ausnahme der Taste
).
Halten Sie die Taste
gedrückt
Æ
erscheint auf dem Bildschirm und die Tastatur wird
gesperrt
ÆHalten Sie die Taste erneut gedrückt, um die Tastatursperre zu entfernen.
Bei einem ankommenden Gespräch können Sie trotzdem den Anruf annehmen, indem Sie
die Taste Gespräch annehmen
drücken. Während des Gesprächs funktioniert die
Tastatur wie gewohnt. Nach dem Gespräch ist die Tastatursperre wieder aktiviert.
5.14 Automatische Gesprächsannahme
Mit der Funktion Automatische Gesprächsannahme können Sie einen ankommenden Anruf
einfach durch Abheben des Mobilteils von der Ladestation annehmen. Sie müssen keine
Taste drücken, um das Gespräch anzunehmen.
Drücken Sie die Taste Menü
ÆGehen Sie mit der Taste Nach-unten
zu ‚Einstell’
(Settings) und drücken Sie
ÆWählen Sie mit der Taste Nach-oben oder Nach-
unten
‚Auto Annahme’ (Autoanswer)
ÆWählen Sie EIN oder AUS und drücken Sie
.
Sie können die Ruftonlautstärke jedes einzelnen Mobilteils EIN oder AUS
schalten, indem Sie einfach die Taste
im Standby-Modus gedrückt
halten.