Next generation publisher – Teac P-55B Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

NEXT GENERATION PUBLISHER

Next Generation Publisher
Um elektronische Informationen ansprechend gestaltet zu verteilen,
sind bedruckte CD/DVD-Medien die erste Wahl. Systeme bestehend
aus Software, Laufwerken, Drucker und Robotik ermöglichen eine
professionelle Produktion. Egal ob individuell gestaltete Einzel -
anfertigungen oder Kleinserienproduktion, dank des Next Gene -
ration Publishers von TEAC lässt sich alles realisieren – netzwerk-
weit und voll integrierbar.

Die Serverkomponenten kontrollieren die angeschlossenen CD-
und DVD-Produktionssysteme. Mit der intuitiven grafischen
Benutzeroberfläche der Client-Applikation werden mit nur weni-
gen Mausklicks Kopien von Medien, neue Daten CD/DVDs, Audio
CDs oder Druckjobs erzeugt und an den Server übermittelt. Den
Status der Produktion und der Geräte kann man ebenfalls netz-
werkweit überwachen.

Sogar ohne Client-Applikation und allein über das Dateisystem
kann die Medienproduktion gesteuert werden. Dazu werden die
gewünschten Dateien in ein spezielles Verzeichnis auf dem Server
kopiert, gemäß definierbarer Ereignisse auf Medien geschrieben
und diese anschließend bedruckt. Dieses sogenannte Event
Controlled Recording (ECR) ermöglicht den netzwerkweiten
Einsatz von CD/DVD-Produktionssystemen, auch in heterogenen
Umgebungen.

Server

Steuert die Hardware basierend auf der bewährten PoINT
Recording-Technologie
Parallelbetrieb mehrerer Autoloader an einem PC
Brennt unterschiedliche CD/DVD/BD Images parallel
Passt sich automatisch an die Leistungsfähigkeit der Festplatte an,
um einen Datenstromabriss zu vermeiden
BURN Proof (laufwerksabhängig)
Integriertes Benutzermanagement

Client

Kopiert CD/DVD-Medien
Erzeugt neue Audio-CDs und Daten CD/DVD/BDs
Importiert vordefinierte CD/DVD/BD Images, auch von
anderen Autorensystemen
Gestaltung und Verwaltung individueller Disc Labels
Steuerung von mehreren PoINT Publisher Servern
Intuitive grafische Benutzerschnittstelle
Microsoft .NET Applikation

Event Controlled Recording (ECR)

Netzwerkweites, automatisches Erzeugen von CD/DVD/BDs
Multi-Volume-Unterstützung durch automatisches Aufteilen
der Daten auf mehrere Medien
Druckt individuelle Labels
Schreibt vordefinierte Images, auch von anderen Autorensystemen

Batch Interface (SDK)

Script basierte Schnittstelle zur Integration in Ihre Applikation
(z.B. On-demand Medien-Produktion)
Komplette Funktionalität realisierbar mit Batch-Kommandos
Flexibles Erstellen des CD/DVD/BD Image
Uneingeschränkte Client/Server-Funktionalität

Systemvoraussetzungen

Server:

Intel Pentium oder kompatibler Prozessor
Windows 2000/XP/2003/Vista
Dedizierte Festplatte (Zugriffszeiten und Datendurchsatz abhängig
von Anzahl und Art der konfigurierten CD/DVD/BD Laufwerke)

Clients:

Intel Pentium oder kompatibler Prozessor
Windows 2000/XP/2003/Vista

DPS_Brosch_02_08_A4:Layout 1 22.02.2008 15:25 Uhr Seite 8

Advertising