Sicherheit, Gefahr durch elektrischen strom, Umgang mit batterien – Hama AS-200 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Sicherheit
00092646
d
Gefahr durch elektrischen Strom
GEFAHr
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder
Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Gefähr-
dung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussleitung oder
►
das Gehäuse des Netzadapters beschädigt sind .
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Netzadapters . Wer-
►
den spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische
und mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr .
Tauchen Sie den Netzadapter oder das Gerät niemals in Wasser
►
oder andere Flüssigkeiten .
Umgang mit Batterien
WArNUNG
Gefahr durch nicht ordnungsgemäße Verwendung!
Von Batterien können bei nicht ordnungsgemäßer Verwendung
Gefahren ausgehen .
Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs .
►
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf richtige Polung . Eine
►
Verpolung führt zu Beschädigung der Batterien und des Gerä-
tes .
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer, da diese explodieren
►
könnten .
Die Pole der Batterien dürfen weder versehentlich noch vorsätz-
►
lich miteinander verbunden werden oder mit Metallgegenstän-
den in Berührung kommen . Dies führt zu Überhitzung, Explosion
oder Feuer .
Batterien für Kinder unzugänglich aufbewahren . Bei Verschlu-
►
cken umgehend einen Arzt aufsuchen .
Austretende Batteriesäure kann dauerhafte Schäden am Gerät
►
verursachen . Im Umgang mit beschädigten oder auslaufenden
Batterien besondere Vorsicht walten lassen . Verätzungsgefahr!
Schutzhandschuhe tragen .
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht
►
verwendet wird .