Plantronics Calisto 620 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Die Anrufsteuerung für mein
Lautsprechertelefon funktioniert
auf meinem iPad nicht, obwohl der
Klang gut ist.

Mobile/Tablet-Versionen der PC-basierten Unified
Communications-Clients und andere
Kommunikationsanwendungen für Softphones sind
möglicherweise nicht auf dieselbe Art und Weise in
Peripheriegeräte integriert wie entsprechende PC-Versionen. Die
Plantronics Spokes-Software enthält Integrationspunkte für PCs,
die für einige mobile Versionen der Anwendung nicht verfügbar
sind.

Gibt es beim Calisto 620 eine
visuelle Anzeige für die Lautstärke?

Nein. Beim Calisto 620 gibt es keine visuelle Anzeige für
Lautstärke oder Lautstärkeanpassungen.

HINWEIS

Beim Calisto 620 sind die Lautstärkeeinstellungen

standardmäßig auf einen Mittelwert eingestellt. Es gibt akustische
Signale aus, wenn Sie die Lautstärken anpassen und wenn Sie die
maximale oder minimale Lautstärke erreicht haben.

Wenn ich mich während eines
aktiven Mobiltelefonanrufs
außerhalb der Bluetooth-
Reichweite des Calisto 620 befinde
und dann wieder in die Bluetooth-
Reichweite des Calisto 620
zurückkehre, stellt das Calisto 620
den mobilen Anruf nicht wieder her
(wie beim Voyager Pro UC).

Das ist beabsichtigt.
Wenn das Voyager Pro UC innerhalb der Reichweite wieder eine
Verbindung zum Mobiltelefon herstellt, wird die Privatsphäre
nicht beeinträchtigt, da andere Personen den winzigen
Lautsprecher im Headset nicht hören können, doch die
automatische Verbindung mit einem Lautsprechertelefon KANN
ein privates Gespräch beeinträchtigen, wenn der Ton unerwartet
über den Lautsprecher wiedergegeben wird.
Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Verbindung zum Calisto
620 über die Benutzeroberfläche des Mobiltelefons
wiederherzustellen oder die Anruftaste auf dem Calisto 620 2
Sekunden lang zu drücken, um den Ton wieder auf das Calisto
620 zu legen. Dadurch wird die Vertraulichkeit des Gesprächs
gewährleistet.

Gelegentlich höre ich Klick-/
Knackgeräusche auf dem Calisto
620. Handelt es sich hierbei um
Störungen oder einen Defekt?

• Bluetooth-Geräte wie das Calisto 620 sind anfällig für Störungen

von Wi-Fi- und/oder anderen Bluetooth-Geräten.

• Wenn Sie das Calisto 620 in der Nähe eines Wi-Fi-

Zugangspunkts oder in einer Bluetooth-intensiven Umgebung
verwenden, sind Interferenzen in Form von Störgeräuschen über
den Lautsprecher des Calisto 620 möglich.

• Wenn diese Störgeräusche bei Verwendung des Calisto 620 in

entsprechender Entfernung zu Wi-Fi- und/oder Bluetooth-
intensiven Umgebungen nicht hörbar sind, ist es sehr
wahrscheinlich, dass sie von Funk-/HF-Interferenz verursacht
werden.

Musikstücke/Medien, die auf dem
Calisto 620 wiedergegeben
werden, klingen nicht so gut wie
beim Streaming vom Mobiltelefon
oder Smartphone, wenn sie vom PC
gestreamt werden. Warum?

Der Bluetooth-Adapter des Calisto 620 unterstützt das
Breitband-Frequenzspektrum sowohl für Sprache als auch für
Medien/Musik, weshalb die Tonwiedergabe nicht so hoch ist, wie
bei Musik/Medien, die von einem Mobiltelefon/Smartphone (Hi-
Fi) über A2DP gestreamt werden.

Für welche Raumgröße und für wie
viele Teilnehmer ist das Calisto 620
bei Telefonkonferenzen
vorgesehen?

Hier müssen 2 Variablen berücksichtigt werden, die beide die
wahrgenommene Klangqualität der Teilnehmer am anderen Ende
eines Anrufs mit dem Calisto 620 umfassen:

17

Advertising