MITSUBISHI ELECTRIC CLICK Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

ClickPro / ClickLite

Benutzerhandbuch

62 / 87

Filmstreifen eingelesen werden sollen, kann die Schaltfläche „Cancel“ betätigt werden, oder gewartet
werden bis der Scan Vorgang von alleine beendet.

Es kann vorkommen, dass während des Scan Vorgangs folgende Meldung erscheint:

Die Nachricht weist darauf hin, dass der Film mit
der Emulsion nach unten eingelegt worden ist. Die
Bilder erscheinen in diesem Fall spiegelverkehrt
und in geringerer Qualität. Um ein optimales
Ergebnis zu erzielen wird empfohlen den Vorgang
abzubrechen und den Filmstreifen erneut in der
richtigen Position einzulegen.

Es kann festgelegt werden die Nachricht nicht mehr zu zeigen (nur für Warnmeldungen). Um die
Nachricht zu verstecken, betätigen Sie die Schaltfläche „OK”.

Außerdem können folgende Warnmeldungen auftreten:

Film tail first: Der Film wurde mit dem Ende zuerst eingeführt und möglicherweise werden die
Fotonummern nicht korrekt erkannt.

Lens/Light bar cleaning required: Teile des Scanners sind verschmutzt, was zu
Qualitätsbeeinträchtigungen führen kann. Zur Reinigung des Scanners lesen sie die
Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an Ihren Händler.

Wenn der Scan Vorgang abgeschlossen ist, erscheinen die Miniaturansichten im Pakon- Browser:

Ist ein Negativstreifen im Scanner verblieben kann er mit Hilfe dieser
Schaltflächen vor- und zurückbewegt werden. Es dürfen keine Negative
im Scanner gelassen werden, da sonst beim nächsten Scannen darauf
hingewiesen werden würde, dass ein Filmstreifen in den Führungen liegt.

Advertising