Verwendung des menüs (fortsetzung), De-33 – MITSUBISHI ELECTRIC WL7050U Benutzerhandbuch
Seite 33

DE-33
Verwendung des Menüs (Fortsetzung)
INSTALLATION-Menü
INSTALLATION
LENS LOCK
LENS SHIFT LOCK
ZOOM/FOKUS LOCK
LENS SHIFT RESET
AUS
AUS
opt.
OK
INSTALLATION
LAMPENMODUS
STANDARD
TIEF
AUS
STANDBY MODUS
BILD DREHEN
LENS LOCK
opt.
ENTER
AUTO POWER EIN
AUTO POWER AUS
AUS
EIN
BLAU
5min
BILDÜBERNAHME
STARTBILD
HINTERGRUND
ON
SETUP
AUTO
DVI KABEL LANG
MENÜPUNKT
EINSTELLUNG
FUNKTION
LAMPENMODUS
STANDARD
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Bilder in einem gut beleuchteten Raum
projizieren möchten.
TIEF
Wählen Sie diese Funktion um die Lampenlichtleistung zu verringern. Das
Betriebsgeräusch des Projektors wird reduziert und die Lebenszeit der Lampe verlängert.
STANDBY MODUS
STANDARD
Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Projektor während des Standby
über den Anschluss LAN steuern. Das Audiosignal wird über den AUDIO
OUT-Anschluss abgegeben. Das Videosignal wird über den MONITOR OUT-
Anschluss abgegeben.
LAN
Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Projektor während des Standby über
den Anschluss LAN steuern.
TIEF
Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Projektor während des Standby nicht
über den Anschluss LAN steuern. Diese Option deaktiviert den Anschluss LAN
und reduziert den Stromverbrauch im Standby.
AUTO POWER EIN
EIN / AUS
Wenn EIN ausgewählt ist, wird der Projektor nach dem Einstecken des
Netzkabels in die Steckdose automatisch eingeschaltet. Wählen Sie EIN,
wenn der Projektor an der Decke montiert ist.
• Der Projektor ist im Bereitschaftsmodus (Stand-by), wenn die Lampe aus
ist. Schalten Sie die Lampe mit der Fernbedienung ein.
AUTO POWER AUS
AUS / 5min-8Std.
Wenn kein Eingangssignal anliegt und keine Eingaben gemacht werden, schaltet
sich das Gerät nach der in den Einstellungen festgelegten Zeit automatisch aus.
5 Minuten vor dem Ausschalten wird ein Dialogfenster angezeigt.
BILDÜBERNAHME
SETUP
Zur Übernahme des projizierten Bildes für das Startbild. (Siehe Seite 48.)
STARTBILD
EIN / AUS
Wählen Sie EIN, wenn das Startbild nach dem Einschalten angezeigt werden soll.
• Das Startbild kann geändert werden. (Siehe Seite 48.)
HINTERGRUND
BLAU / SCHWARZ /
BILD
Zur Auswahl des Hintergrundes aus BLAU, SCHWARZ und BILD, der
angezeigt werden soll, wenn kein Eingangssignal mehr anliegt. Bei Auswahl
von BILD wird das Startbild angezeigt.
BILD DREHEN
AUS
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Bilder von der Frontseite mit dem
Projektor ansehen, der auf dem Fußboden angebracht wurde.
SPIEGEL
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie von hinten auf den Bildschirm mit dem
Projektor projizieren, der auf dem Fußboden angebracht wurde.
INVERS
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie von hinten auf den Bildschirm mit dem
Projektor projizieren, der an die Decke angebracht wurde.
SPIEGEL INVERS
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Bilder von der Frontseite mit dem
Projektor ansehen, der an die Decke angebracht wurde.
LENS LOCK
ENTER
Das LENS LOCK-Menü wird für die folgenden Einstellungen angezeigt.
ZOOM/FOKUS LOCK EIN / AUS
Dient zur Aktivierung oder Deaktivierung der Funktionen FOKUS LOCK und
ZOOM LOCK.
LENS SHIFT LOCK
EIN / AUS
Dient zur Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion LENS SHIFT LOCK.
LENS SHIFT RESET OK
Dient zum Rückstellen der Position des Objektivs auf die Werkseinstellungen.
DVI KABEL LANG
AUTO
Diese Option für die normale Verwendung auswählen.
MANUELL
Dient dazu, den Umfang der Übertragungssignalkorrektur anzupassen, wenn
ein DVI-Kabel benutzt wird.
• Unabhängig von der Einstellung für LAMPENMODUS, wird der Lampenmodus TIEF bei jedem Einschalten des Projektors
standardmäßig aktiviert. Ist der LAMPENMODUS auf STANDARD eingestellt, dann wechselt der Lampenmodus ungefähr 2
Minuten nach dem Einschalten von TIEF in STANDARD.
• Bei einer hohen Umgebungstemperatur ändert sich die Helligkeit der Lampe beim Umschalten des Lampenmodus nicht.
• Beim Umschalten des Lampenmodus kann das projizierte Bild flackern.
• Während der Warmlaufphase des Projektors wird das Symbol
auf der rechten Seite der Menüleiste angezeigt. Der
Lampenmodus kann nicht geändert werden, während dieses Symbol angezeigt wird. Sollte die Umgebungstemperatur zu hoch
ansteigen, erscheint außerdem das Symbol
. Während der Anzeige dieser Symbole kann unter Umständen die Lampe
nicht ihre optimale Helligkeit erreichen, selbst wenn LAMPENMODUS auf STANDARD umgestellt wird.
• Häufiges umschalten des Lampenmodus kann die Lampe beschädigen.
• BILDÜBERNAHME und STARTBILD können nicht eingestellt werden, wenn PASSWORT zur Aktivierung des Kennwortschutzes
im OPTIONEN-Menü auf STARTBILD gesetzt ist.
• Wenn Sie HINTERGRUND auf BILD setzen und der Startbildschirm über einen längeren Zeitraum angezeigt wird, kann ein
Nachbild auf dem Bildschirm zurückbleiben. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler.
• Vermeiden Sie ein häufiges Verstellen des Objektives bei auf BILD gesetztem HINTERGRUND.
• Funktionen, deren Symbol mit gekennzeichnet sind, zeichnen sich durch reduzierten Stromverbrauch aus.