Anschließen an einem computer, A. anschließen des projektors an einen computer, De-19 – MITSUBISHI ELECTRIC UD8350U Benutzerhandbuch
Seite 19: Über ddc

DE-19
Anschließen an einem Computer
2
1
2
1
A. Anschließen des Projektors an einen Computer
Vorbereitung:
• Überprüfen Sie, ob der Projektor und der Computer ausgeschaltet ist.
• Wenn Sie den Projektor an einen Desktopcomputer anschließen, trennen Sie das RGB-Kabel, das an den Monitor
angeschlossen ist.
Für analoge Anschlüsse:
(Für Anwendung des COMPUTER/COMPONENT VIDEO IN-1-
Anschluss.)
1. Verbinden Sie das eine Ende des mitgelieferten RGB-
Kabels mit dem COMPUTER/COMPONENT VIDEO IN-1-
Anschluss am Projektor.
2. Verbinden Sie das andere Ende des RGB-Kabels mit dem
Monitoranschluss am Rechner.
• Wenn Ihr Computer ein Analoges Videosignal liefert,
betätigen Sie die COMPUTER 1-Taste der Fernbedienung.
Für analoge Anschlüsse:
(Für Anwendung des COMPUTER/COMPONENT VIDEO IN-2-
Anschluss .)
1. Schließen Sie das eine Ende eines handelsüblichen BNC-
Kabels an das COMPUTER/COMPONENT VIDEO IN-2-
Anschluss des Projektors an.
2. Schließen Sie das andere Ende des BNC-Kabels an das
Terminal 5 BNC des Monitor-Ports am Computer an.
• Wenn Ihr Computer ein Analoges Videosignal liefert,
betätigen Sie die COMPUTER 2-Taste der Fernbedienung.
Für digitale Anschlüsse:
1. Schließen Sie das eine Ende eines im Handel erhältlichen
DVI- Kabel an den
COMPUTER/COMPONENT VIDEO
DVI-D IN (HDCP)-Anschluss des Projektors an.
2. Schließen Sie das andere Ende des DVI Kabel an den DVI-
Anschluss des Computers an.
• Wenn Sie sich Bilder ansehen, von einem digital
verbundenen Computer geliefert werden, betätigen Sie die
DVI-D(HDCP)-Taste auf der Fernbedienung.
• Schalten Sie den Netzschalter des Projektors ein bevor Sie
den Computer starten.
COMPUTER/
COMPONENT
VIDEO IN-1
COMPUTER/
COMPONENT
VIDEO DVI-D IN
(HDCP)
Zum
Monitoranschluss
RGB-Kabel
DVI-Kabel (Zubehör)
Zum DVI
2
1
R/P
R
G/Y B/P
B
H/HV V
V H/HV B/P
B
G/Y R/P
R
COMPUTER/
COMPONENT
VIDEO IN-2
• Zusätzliche Anschlußstücke, wie ein Adapterstecker und ein analoger RGB Ausgangsadapter, sind notwendig je
nach der Art des angeschlossen Computers.
• Das benutzen eines längeren Kabels, anstatt des mitgelieferten Kabel, kann die Qualität der projizierten Bilder beeinflussen.
• Bilder werden möglicherweise nicht korrekt dargestellt, dieses ist abhängig vom Typ des angeschlossenen Computers.
• Bei Auswahl des DVI-D-Signals als Eingangsquelle stehen einige Signaleinstellungsmenüs nicht zur Verfügung.
• Lesen Sie auch die Anweisung in der Bedienungsanleitung des angeschlossen Gerätes.
• Treten Sie mit Ihrem Händler in Verbindung für weitere Details zum Anschluss.
Über DDC
Der COMPUTER/COMPONENT VIDEO IN-1-Anschluss dieses Projektors erfüllt die DDC1/2B-Norm und der
COMPUTER/COMPONENT VIDEO DVI-D IN (HDCP)-Anschluss erfüllt die DDC2B-Norm. Wenn Sie einen Computer,
der diese Norm unterstützt, an diese Buchse angeschlossen haben, lädt der Computer die Daten von diesem
Projektor automatisch und bereitet die Ausgabe der entsprechenden Bilder vor.
• Wenn Sie einen DDC-unterstützenden Computer an den Projektor anschließen, schalten Sie zuerst den
Netzschalter am Projektor aus bevor Sie den Computer starten.
Zum
Monitoranschluss
(5 BNC)
Computer
Computer
Computer
BNC Kabel (Zubehör)