Netzbetrieb 1, Hinweise zum akku – JVC GR-DV700 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

DE

11

Master Page: Right

HINWEISE:

Die beim Akkubetrieb verfügbare Aufnahmezeit

verringert sich deutlich, wenn:
• Zoomfunktion oder Aufnahmebereitschaft

häufig verwendet werden.

• der LCD-Monitor häufig eingeschaltet ist.
• die Wiedergabefunktion häufig verwendet wird.

Vor längeren Aufnahmen im Akkubetrieb sollten

Sie ausreichend Akkus für das Dreifache der
geplanten Aufnahmezeit bereithalten.

ZU IHRER INFORMATION:
Der Spezial-Akkusatz für Langzeitbetrieb
(Sonderzubehör) besteht aus Akku und Netz/
Ladegerät:
VU-V840 KIT: Akku BN-V840U & Netz-/Ladegerät
AA-V15EG oder AA-V15EK
VU-V856 KIT: Akku BN-V856U & Netz-/Ladegerät
AA-V80EG oder AA-V80EK
Vor dem Gebrauch lesen Sie bitte die zugehörige
Bedienungsanleitung.
Mit dem JVC VC-VBN856U-Gleichspannungskabel
(Sonderzubehör) können Sie die Akkus BN-V840U
oder BN-V856U auch an den Camcorder
anschließen und ihn auf diese Weise mit Strom
versorgen.

HINWEIS:
Wenn Sie das Gerät mit dem Akku BN-V840U oder
BN-V856U betreiben, können Sie das optionale
Zubehör VL-V3U Videoleuchte, VL-F3U Blitz, MZ-
V3U Stereo-Zoom-Mikrofon oder MZ-V5U
Stereomikrofon nicht verwenden.

Netzbetrieb

1

Schließen Sie das Netzgerät am Camcorder

a

und das Netzkabel am Netzgerät

b an.

2

Schließen Sie das Netzkabel an der Steckdose

c

an.

HINWEISE:

Das mitgelieferte Netzgerät arbeitet mit

automatischer Netzspannungsanpassung für
Versorgungsnetze von 110 V bis 240 V
Wechselspannung.

Für weitere Hinweise, S. 64.

Hinweise zum Akku

Lithium-Akkus sind kälteempfindlich.

GEFAHR! Die Akkus dürfen niemals auseinander
gebaut oder offenem Feuer bzw. starker Hitze
ausgesetzt werden. Anderenfalls besteht Feuer- und
Explosionsgefahr!
WARNUNG! Akkus und deren Polkontakte niemals
mit metallischen Gegenständen in Berührung
bringen! Anderenfalls können Kurzschlüsse mit
Feuergefahr auftreten.

Vorteile der Lithium-Akkus
Lithium-Akkus bieten hohe Leistung bei kompakten
Abmessungen. Bei Einwirkung niedriger
Umgebungstemperaturen (unter 10°C) kann jedoch
ein starker Leistungsabfall oder ein Funktionsausfall
auftreten. In diesem Fall wärmen Sie den Akku in
Ihrer Kleidung oder an einem anderen geschützten
Ort auf, und bringen Sie ihn dann wieder am
Camcorder an. Solange der Akku nicht abkühlt,
kann er seine volle Leistung erbringen.
(Wenn Sie den Akku mit einem Heizkissen
erwärmen, achten Sie darauf, dass er nicht direkt das
Heizkissen berührt.)

Für weitere Hinweise,

S. 64.

ACHTUNG:
Vor dem Abtrennen der Stromquelle sollten Sie
unbedingt den Camcorder ausschalten.
Anderenfalls können Störungen am Camcorder
auftreten.

An die Netzsteckdose

Abdeckung

öffnen.

Netzgerät

An DC Anschluss

Netzkabel

SO

IST IHR CAM

C

ORDER

E

INS

A

TZBEREIT

GR-DV700PAL.book Page 11 Friday, February 21, 2003 6:45 PM

Advertising