JVC GZ-HD6 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
DEUTSCH
Menüs
Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung
HELLIGKEIT EINST.
Zur Einstellung der
Helligkeit.
Im
-Modus
[AUTO] : Die Helligkeit wird automatisch eingestellt.
–6 bis +6 : Passt die Helligkeit in diesem Bereich in Schritten von
1 an. Stellen Sie den Einstellhebel auf / , um den Wert
festzulegen.
Im
-Modus
[±0] : Die Helligkeit wird nicht eingestellt.
–2,0 bis +2,0 (EV) : Passt die Helligkeit in diesem Bereich in
Schritten von 1/3EV an. Stellen Sie den Einstellhebel auf /
, um den Wert festzulegen.
8 So sichern Sie die Belichtung
Wenn das Menü nach Abschluss der Einstellungskonfi guration
ausgeblendet wird, halten Sie den Einstellhebel über 2
Sekunden gedrückt. Die Anzeige wird eingeblendet.
VERSCHLUSSGESCHW.
Eine hohe
Verschlussgeschwindigkeit
kann die Bewegung eines
sich schnell bewegenden
Objekts einfrieren,
und eine niedrige
Verschlussgeschwindigkeit
kann das Objekt
verschwimmen lassen
und so den Eindruck von
Bewegung vermitteln.
[AUTO] : Die Verschlussgeschwindigkeit wird automatisch
eingestellt.
1/2 bis 1/4000:
Je kleiner der Wert, desto höher die
Verschlussgeschwindigkeit. Stellen Sie den Einstellhebel auf
/ , um den Wert festzulegen.
HINWEIS
Bei Aufnahmen mit niedriger Verschlussgeschwindigkeit wird die
Verwendung eines Stativs (
੬ S. 18) empfohlen.
BLENDENPRIORITÄT
Durch eine entsprechende
Festlegung des
Blendenwerts
(F-Zahl) können Sie
den Hintergrund
verschwommen
erscheinen lassen.
[AUTO] : Der Blendenwert wird automatisch eingestellt.
F1,8 bis F8:
Je niedriger die F-Zahl (größerer Blendenwert), desto
verschwommener wird der Hintergrund. Je höher die F-Zahl
(kleinerer Blendenwert), desto deutlicher erscheinen sowohl
die Motive im Vorder- als auch im Hintergrund. Stellen Sie den
Einstellhebel auf / , um den Wert festzulegen.
HINWEIS
Bei einem zu hellen Bild müssen Sie eine höhere F-Zahl festlegen. Bei
einem zu dunklen Bild müssen Sie eine niedrigere F-Zahl festlegen.
WB
Wird für die Einstellung
des Weißabgleichs
verwendet, um während
der Aufnahme die
optimalen Farben für
den Lichteinfall in Ihrer
Umgebung zu erzielen.
[AUTO] : Der Weißabgleich wird automatisch eingestellt.
MWB : Zur manuellen Einstellung des Weißabgleichs je nach
Lichtquelle.
1) Halten Sie ein glattes, weißes Stück Papier
so vor das Motiv, dass es den Bildschirm
ausfüllt.
2) Halten Sie den Einstellhebel gedrückt, bis
die Anzeige
zu blinken beginnt und dann
aufhört.
SCHÖNW : Bei Außenaufnahmen an einem sonnigen Tag.
WOLKIG : Bei Außenaufnahmen an einem bewölkten Tag.
HALOGEN : Bei Verwendung einer Videolampe oder ähnlicher
Beleuchtung.