Sicherheitsmaßnahmen, Vor dem gebrauch lesen – JVC GC-WP10 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2

Sicherheitsmaßnahmen

— Vor dem Gebrauch lesen —

ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT VOR NÄSSE

UND FEUCHTIGKEIT, DAMIT ES NICHT IN BRAND GERÄT

UND KEIN KURZSCHLUSS ENTSTEHT. (nur GC-FM2)

HINWEISE:

Das Typenschild und der Sicherheitshinweis

befinden sich unten am Gerät.

Das Seriennummerschild ist seitlich am Gerät

angebracht.

VORSICHTSMASSNAHMEN:

Um elektrische Schläge zu vermeiden, das

Gehäuse nicht öffnen! Dieses Gerät enthält

keinerlei Teile, die vom Benutzer gewartet werden

können. Überlassen Sie Wartungsarbeiten bitte

qualifizierten Service-Fachleuten.

Niemals das Objektiv direkt auf die Sonne

richten. Dies kann Augenschäden zur Folge

haben und Geräteschäden verursachen. Zudem

besteht Stromschlag- und Feuergefahr.
VORSICHT!

Die folgenden Handhabungshinweise beachten, um

Kamera-Schäden und Verletzungen zu vermeiden.

Bei Verwendung eines Stativs auf stabile

Aufstellung (kein schräger, unebener Untergrund

etc.) achten, so dass es nicht umfällt. Die Kamera

kann andernfalls schwer beschädigt werden.
VORSICHT!

Die mit dem TV-Gerät/Videorecorder verbundene

(Audio/Video, etc.) Kamera sollte nicht auf

dem TV-Gerät plaziert werden. Die Kabel so

verlegen, dass kein versehentliches Stolpern und

Herunterreißen der Kamera möglich ist.

VORSICHT:

Der Netzanschluss soll zuganglich bleiben.

Netzgerat sofort abziehen, wenn das Gerat ein

ungewohnliches Verhalten aufweist.

WARNUNG:

Der Camcorder darf niemals starker Hitze wie

direktem Sonnenlicht, Feuer usw. ausgesetzt werden.

Benutzerinformationen zur Entsorgung alter

Geräte und Batterien

Produkte

Batterie

Hinweis:

Das Zeichen Pb unterhalb

des Batteriesymbols gibt

an, dass diese Batterie Blei

enthält.

[Europäische Union]

Diese Symbole zeigen an, dass elektrische

bzw. elektronische Altgeräte und Batterien

mit diesem Symbol nicht als normaler

Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen.

Stattdessen müssen die Produkte zur

fachgerechten Entsorgung, Weiterverwendung

und Wiederverwertung in Übereinstimmung

mit der Landesgesetzgebung sowie den

Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG

einer entsprechenden Sammelstelle für das

Recycling elektrischer und elektronischer

Geräte und Batterien zugeführt werden. Die

korrekte Entsorgung dieser Produkte dient

dem Umweltschutz und verhindert mögliche

Schäden für die Umwelt und die Gesundheit,

welche durch unsachgemäße Behandlung der

Produkte auftreten können.

Weitere Informationen zu Sammelstellen und

dem Recycling dieser Produkte erhalten Sie bei

Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen

Entsorgungsunternehmen oder in dem

Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.

Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses

Abfalls können gemäß der Landesgesetzgebung

Strafen ausgesprochen werden.

[Geschäftskunden]

Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten,

besuchen Sie bitte unsere Webseite

http://www.jvc.eu, auf der Sie Informationen zur

Rücknahme des Produkts finden.

[Andere Länder außerhalb der Europäischen

Union]

Diese Symbole sind nur in der Europäischen

Union gültig. Wenn Sie diese Produkte entsorgen

möchten, halten Sie sich dabei bitte an die

entsprechenden Landesgesetze und andere

Regelungen in Ihrem Land zur Behandlung von

alten elektrischen bzw. elektronischen Geräten

und Batterien.

Advertising