Wiedergabe einer disc/ eines usb-geräts, Hören von ukw sendungen verwendung des timers, Einstellen des klangs praktische wiedergabe – JVC RV-NB70 Benutzerhandbuch

Seite 2: Anschließen anderes geräts, Ab c d d, Nur fernbedienung)

Advertising
background image

Setzen Sie eine Disc ein oder schließen ein USB-Gerät an.

Hören von einem externen Gerät

Vor dem Hören eines externen Geräts
schließen Sie dieses richtig an das Gerät an.
Einzelheiten siehe auch Bedienungsanleitung
eines externen Geräts.

1. Stellen Sie den Lautstärkepegel des

Geräts auf Minimalstellung.

2. Schließen Sie ein externes Gerät an die

AUDIO IN-Buchse an der Rückseite des
Geräts an.

1. Drücken Sie CD

6 oder USB 6.

Der Lesevorgang der Disc oder des
USB-Geräts und die Wiedergabe wird
gestartet.

2. Stellen Sie die Lautstärke ein.

Zum Stoppen der Wiedergabe, drücken Sie

7.

Zum Pausieren, drücken Sie CD

6 oder

USB

6.

• Zum Aufheben der Pause, drücken Sie

6 erneut. Die Wiedergabe wird ab
der Pausenstelle fortgesetzt.

Zum Wählen eines Tracks, drücken Sie

4

oder

¢ .

• Drücken Sie

¢ einmal, um zum

Anfang des nächsten Tracks zu springen.

• Drücken Sie

4, um zum Anfang des

spielenden Tracks zu springen.
Drücken Sie

4 zweimal schnell

nacheinander, um zum Anfang des
vorhergehenden Tracks zu springen.

Zum direkten Aufsuchen eines Tracks
betätigen Sie die Zifferntasten.

Zum schnellen Vorlauf/Rücklauf, halten
Sie die Taste

4 oder ¢ während der

Wiedergabe gedrückt.

Zum Wählen einer Gruppe (für MP3/WMA)
drücken Sie GROUP UP oder GROUP DOWN.
(Nur Fernbedienung)

• Drücken Sie die Taste GROUP UP, um

zur nächsten Gruppe zu springen.

• Drücken Sie die Taste GROUP DOWN,

um zur vorherigen Gruppe zu
springen.

So trennen Sie den Dock-Adapter

Ziehen Sie den Dock-Adapter mit dem
Fingernagel oder einem spitzen Werkzeug in
den Schlitz eingesetzt hoch.
• Achten Sie darauf, nicht die Fingerspitzen zu

verletzen oder die Klemmen des Docks zu
beschädigen.

Video/Bild betrachten

Während das Gerät ausgeschaltet ist und kein
iPod angeschlossen ist...
Halten Sie iPod

6 gedrückt.

A

Hören von einem iPod und Betrachten von Video/Bild vom iPod

B

Wiedergabe einer Disc/

eines USB-Geräts

C

Hören von

UKW Sendungen

Verwendung des Timers

(Nur Fernbedienung)

D

Einstellen des Klangs

Praktische Wiedergabe

(Nur Fernbedienung)

1. Drücken Sie FM, um „FM“ zu wählen.

2. Wählen Sie den Sender.

• Halten Sie

4 oder ¢ gedrückt, um

die Frequenz automatisch umzuschalten,
bis ein Sender mit ausreichender
Signalstärke abgestimmt ist.

Vorprogrammieren von Sendern (Nur
Fernbedienung)

Sie können die 30 UKW-Festsender manuell eingeben.
1. Stimmen Sie einen als Festsender

einzugeben gewünschten Sender ab.

2. Drücken Sie SET.

• Beenden Sie die folgenden Schritte,

während die Anzeige im Display blinkt.

3. Drücken Sie die Zifferntaste wiederholt,

um eine zu speichern gewünschte
Festsendernummer zu wählen.

4. Drücken Sie SET um den Sender zu speichern.
Zum Hören der Festsender
drücken Sie die
Zifferentasten zum Wählen der Festsendernummer.

Empfang von Festsendern

Bei jeder Betätigung der Taste können Sie den
Festsender von 1 bis 30 umschalten.

Sie können den Festsender direkt durch
Betätigen der Zifferntasten wählen.

Verbessern des UKW-Empfangs (Nur
Fernbedienung)

Wenn eine UKW-Stereosendung (FM) nur
schlecht zu empfangen ist oder rauscht, wählen
Sie den Mono-Empfangsmodus (MONO).
Drücken Sie FM MODE.
• Zum Wiederherstellen des Stereoempfangs

drücken Sie FM MODE erneut.

Ausrichten der Antenne
Stellen Sie Länge, Winkel und Richtung der
UKW-Teleskopantenne ein, bis der beste
Empfang erzielt wird.

Sie können einen iPod über dieses Gerät bedienen.
• Vor dem Anschließen des iPod ans Gerät prüfen

Sie dessen Typ und Software-Version. (Siehe
Abspielbare iPod-Geräte auf der anderen Seite
dieses Blatts.)

• Beachten Sie, dass keine Daten von dem Gerät

zum iPod übertragen werden können.

ACHTUNGEN

• JVC übernimmt keine Haftung für jegliche Verluste

oder Schäden am iPod, die durch Verwendung
dieses Produkts verursacht werden können.

• Wenn Sie den iPod an das Gerät anschließen,

stellen Sie sicher, dass die Steckverbindung des
Geräts vollständig in den iPod eingesteckt ist.

• Tragen Sie nicht das Gerät mit angeschlossenem

iPod. Sie könnten es fallenlassen oder
versehentlich Schäden am Steckerteil verursachen.

• Berühren Sie nicht die Steckerkontakte am

iPod oder am Stecker direkt. Dadurch kann die
Steckverbindung beschädigt werden.

• Nehmen Sie den iPod bei Nichtverwendung vom

Gerät ab.

• Bei der Wiedergabe eines Tracks vom iPod

trennen Sie nicht die Verbindung zum iPod ab.
Dies könnte zu einer Fehlfunktion sowohl an
diesem Gerät als auch am iPod führen.

• Stellen Sie die Lautstärke immer auf den

kleinsten Wert, wenn Sie den iPod anschließen
oder entfernen.

• Die Frontklappe nicht offen lassen.
• Drücken Sie die Frontklappe in geöffneter

Stellung nicht herunter, da sie herunterfallen und
möglicherweise Verletzungen verursachen könnte.

1. Drücken Sie iPod

6.

Der iPod schaltet ein und beginnt mit der
Wiedergabe.
• Wenn Sie eine andere Quelle gewählt

haben, drücken Sie iPod

6 erneut, um

die Wiedergabe zu starten.

2. Stellen Sie die Lautstärke ein.

Zum Anhalten der Wiedergabe (Pause)
drücken Sie die Taste iPod

6.

• Zum Aufheben der Pause, drücken Sie

iPod

6 erneut. Die Wiedergabe wird

ab der Pausenstelle fortgesetzt.

Zum Wählen eines Tracks, drücken Sie

4 oder ¢ .

• Drücken Sie

¢ einmal, um zum Anfang

des nächsten Tracks zu springen.

• Drücken Sie

4, um zum Anfang des

spielenden Tracks zu springen.
Drücken Sie

4 zweimal schnell

nacheinander, um zum Anfang des
vorhergehenden Tracks zu springen.

Zum schnellen Vorlauf/Rücklauf, halten Sie die
Taste

4 oder ¢ während der Wiedergabe

gedrückt.

HINWEIS

Bei Wahl von iPod als Signalquelle...
– „CONNECT“ erscheint bei angeschlossenem

iPod im Hauptdisplay.

– „NOiPod“ erscheint bei nicht angeschlossenem

iPod im Display des Geräts.

– Bedienen Sie den iPod touch oder das iPhone

direkt in den folgenden Fällen:
• Bei Verwendung der Home-Taste.
• Beim Wählen von Anwendungssymbolen

im Home-Bildschirm.

• Beim ziehen des Schiebers.

iPod-Menübedienung
(Nur Fernbedienung)

1 Drücken Sie MENU zum Aufrufen des Menüs.

2 Drücken Sie GROUP UP oder

GROUP DOWN zum Wählen eines
Menügegenstands, und drücken Sie dann
SET zur Bestätigung.

Beim ersten Anlagen von Strom über Netzsteckdose nach
dem Kauf blinkt die CLOCK-Anzeige, und „0:00“ (oder „AM
12:00“) blinkt im Display. Stellen Sie die Uhrzeit vor der
Verwendung der Einschlaf- und Täglich-Timer ein.
1. Drücken Sie CLOCK/TIMER.
2. Drücken

Sie

4/1 oder ¡/¢ um die

Stunde einzustellen.
• Wenn Sie die Taste gedrückt halten, schaltet

die Stundenstelle kontinuierlich weiter.

3. Drücken Sie SET.

Minutenstellen beginnen im Display zu blinken.

4. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3 zur

Einstellung der Minute.
• Wenn Sie die Taste

4/1 oder ¡/¢

gh, während Sie die Minute einstellen,
ändern sich die Minutenziffern kontinuierlich.

• Wenn Sie die Stundeneinstellung während

der Einstellung der Minuten ändern wollen,
drücken Sie CANCEL.

Stellen Sie die Uhrzeiteinstellung fertig.

Zur Anzeige der Uhr drücken Sie DISPLAY.

• Bei jedem Drücken der Taste wird zwischen

Uhrzeitanzeige und normaler Anzeige umgeschaltet.

HINWEIS

• Etwa eine Stunde nach dem Abtrennen des

Netzkabels wird die Einstellzeit zurückgesetzt.

• Wenn der Strom über Batterien angelegt wird,

erscheint die Uhranzeige nicht im Display, wenn
das Gerät ausgeschaltet ist.

Drücken Sie SLEEP.

Bei jeder Betätigung der Taste wird in der
oben angegebenen Reihenfolge zwischen den
verschiedenen Einstellungen der Zeitdauer (in
Minuten) wie folgt umgeschaltet:
10

\ 20 \ 30 \ 60 \ 90 \ 120 \ OFF \

(zurück zum Anfang)

Das Gerät ist jetzt darauf eingestellt, nach der Anzahl
der eingestellten Minuten auszuschalten.

Wenn keine Bedienung erfolgt, während der Einschlaf-
Timer auf länger als 30 Minuten eingestellt ist, schaltet
das Gerät automatisch nach 30 Minuten aus.

Um die Restzeit bis zum Ausschalten des Geräts
zu prüfen,
drücken Sie SLEEP einmal.

Zum Abbrechen des Einschlaf-Timers drücken Sie
SLEEP wiederholt, um „OFF“ zu wählen.

Bei Verwendung des Täglich-Timers können Sie zu
Ihrer Lieblingsmusik aufwachen.

HINWEIS

Stimmen Sie vorher auf einen Sender ab, setzen eine
Disc ein oder schließen ein USB-Gerät/iPod am Gerät an,
und stellen Sie sicher, dass die Quelle richtig arbeitet.

*

1. Drücken Sie CLOCK/TIMER.
2. Drücken

Sie

4/1 oder ¡/¢ um

die Stunde einzustellen.
• Wenn Sie die Taste gedrückt halten, schaltet

die Stundenstelle kontinuierlich weiter.

3. Drücken Sie SET.

Minutenstellen beginnen im Display zu
blinken.

4. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3 zur

Einstellung der Minute, wählen Sie die
Quelle und stellen Sie die Lautstärke ein.
• Wenn Sie die Taste

4/1 oder

¡/¢ gh, während Sie die
Minute einstellen, ändern sich die
Minutenziffern kontinuierlich.

5. Drücken

Sie zum Ausschalten des

Geräts.
• Wenn die Einschaltzeit des Timers

erreicht ist, stellt das Gerät die Lautstärke
allmählich auf den Vorgabewert ein.

• Der Täglich-Timer arbeitet nur, wenn

das Gerät im Bereitschaftsmodus ist.

Zum Korrigieren einer Falscheingabe im
Vorgang
drücken Sie CANCEL.

Sie können zum vorherigen Schritt zurückkehren.

Zum Ändern der eingestellten Timer-
Information wenn

leuchtet drücken

Sie CLOCK/TIMER zweimal.

Sie können die Einstellung ab Schritt 2 beginnen.

Einstellen der Lautstärke

Sie können die Lautstärke zwischen MIN 01 und
30 MAX einstellen.

Sie können die Reihenfolge von bis zu 30 Tracks von
einer Disc oder einem USB-Gerät (auch mehrfach
gleiche Tracks) beliebig programmieren.

HINWEIS

• Sie können nur ein Programm erstellen, wenn die

Wiedergabe gestoppt ist.

• Bei der Erstellung eines Programms können Sie nicht

eine Gruppennummer zur Wahl eines Tracks festlegen.

Setzen Sie eine Disc ein oder schließen ein
USB-Gerät an, bevor Sie ein Programm erstellen.
Siehe ı Wiedergabe einer Disc/eines USB-Geräts.
1. Drücken Sie CD

6 oder USB 6.

2. Drücken

Sie

7 zum Stoppen der Wiedergabe.

3. Drücken Sie die Taste PLAY MODE, um

„PROGRAM “ zu wählen.

4. Drücken Sie die Zifferntasten, um den zu

programmierenden Track zu wählen.

5. Wiederholen Sie Schritt 4 für alle weiteren

Tracks, die Sie programmieren möchten.
• Um den letzten Track im Programm zu

verwerfen, drücken Sie die Taste CANCEL einmal.

6. Drücken Sie CD

6 oder USB 6.

Die Wiedergabe startet.

Im Stoppzustand:
Zum Bestätigen der programmierten Tracks

drücken Sie

4/1 oder ¡/¢ wiederholt; die

Tracks Stücke des Programms werden nacheinander
in der programmierten Reihenfolge gezeigt.

• Zum Hinzufügen eines Tracks am Ende des

Programms drücken Sie die Zifferntasten zum
Wählen des Tracks.

Zum Löschen der Tracks im Programm drücken Sie
CANCEL wiederholt.

• Bei jedem Drücken der Taste wird der jeweils

letzte Track im Programm gelöscht.

• Durch Ausschalten wird auch das Programm

gelöscht.

Zum Beenden der Programmwiedergabe drücken Sie
PLAY MODE wiederholt, bis die Anzeige „PRGM“ erlischt.

Sie können alle Tracks auf der Disc oder dem USB-
Gerät in zufälliger Reihenfolge abspielen.
Setzen Sie vor der Zufallswiedergabe eine Disc
ein oder schließen ein USB-Gerät an.
Siehe ı Wiedergabe einer Disc/eines USB-Geräts.

1. Drücken Sie CD

6 oder USB 6.

2. Drücken Sie die Taste PLAY MODE, um

„RANDOM“ zu wählen.
Die Tracks werden einmal in zufälliger
Reihenfolge abgespielt.

• Die Taste

4/1 arbeitet nur, um bei

Zufallswiedergabe zurück zum Anfang des
gerade spielenden Tracks zu gelangen.

Zum Verlassen des Zufallsmodus, drücken
Sie PLAY MODE. Die „RANDOM“-Anzeige
erlischt.

Sie können einen Track oder Tracks auf
der Disc oder dem USB-Gerät so oft wie
gewünscht wiederholen.
Drücken Sie REPEAT.

Bei jedem Drücken der Taste schaltet der
Wiedergabemodus wie folgt um:

Für CDs:

ALL

\ \ aufgehoben \ (zurück zum Anfang)

ALL:

:

Wiederholt alle Tracks auf
der Disc.

Bei Programm- oder
Zufallswiedergabe kann
nur

ALL gewählt werden.

Wiederholt den aktuellen
Track.

Für MP3/WMA-Dateien:

ALL

\ GROUP \ \ aufgehoben \ (zurück

zum Anfang)

ALL:

GROUP:

:

Wiederholt alle Tracks auf der
Disc oder dem USB-Gerät.

Bei Programm- oder
Zufallswiedergabe kann
nur

ALL gewählt werden.

Bei Normalwiedergabe
werden alle Tracks in einer
Gruppe wiederholt.
Wiederholt den aktuellen
Track.

Zum Beenden des Wiederholmodus drücken Sie
REPEAT wiederholt, bis die Repeat-Anzeige erlischt.

Schließen Sie den iPod an

Disc

USB-Gerät

Starten Sie die Wiedergabe

Einstellung der Uhr

Starten Sie die Wiedergabe

Programmwiedergabe

Zufallswiedergabe

Wiedergabewiederholung

Hauptgerät

Fernbedienung

Hauptgerät

Fernbedienung

USB-Kabel

USB-
Speicher

Hauptgerät

Fernbedienung

Hauptgerät

Fernbedienung

Hauptgerät

Fernbedienung

Lautstärke des Super-Tieftöners einstellen

Sie können die Super-Tieftöner-Lautstärke
zwischen 1 und 6 einstellen.

Hauptgerät

Fernbedienung

B

Frontklappe

Die Frontklappe öffnen

Dock-Adapter (im

Lieferumfang des

iPods enthalten

oder separat

erhältlich)

Anschließen anderes Geräts

Mikrofon-/Gitarrenmischung

Bei Verwendung eines Mikrofons oder einer
Gitarre, können Sie dessen/deren Klang mit einem
Quellklang mischen.

ACHTUNG

Schließen Sie KEINE Baßgitarre an die MIC/GUITAR INPUT-
Buchse an; dadurch könnte das Gerät beschädigt werden.

1. Stellen Sie sicher, dass der MIC/GUITAR-

Wahlschalter hinten am Gerät richtig
eingestellt ist.

2. Stellen Sie den MIC/GUITAR LEVEL-Regler auf –,

indem Sie ihn ganz gegen den Uhrzeigersinn drehen.

3. Schließen Sie ein Mikrofon oder eine

Gitarre an die Buchse MIC/GUITAR INPUT
hinten am Gerät an.

4. Starten Sie die Wiedergabe einer Quelle.

5. Stellen Sie die Lautstärke und die

Mikrofon/Gitarre-Pegel ein.

Verwendung von Kopfhörern
Stellen Sie die Lautstärke immer niedrig,
bevor Sie Kopfhörer anschließen oder
aufsetzen.
• Durch Anschließen der Kopfhörer werden

die Lautsprecher deaktiviert.

• Die Klangeinstellungen, mit Ausnahme

des Super-Tieföner-Lautstärkepegels
beeinflussen auch den Klang über die
Kopfhörer.

HINWEIS

Wenn iPod als Quelle gewählt ist und kein
Ton von den Kopfhörern kommt.

Zum Ausschalten des Täglich-Timers drücken Sie
CANCEL.

• Während der Timer eingestellt wird, leuchtet die

Timer-Anzeige (

) auf.

• Während der Timer arbeitet, blinkt die Timer-

Anzeige (

).

• Wenn Sie das Gerät länger als 1 Stunde nicht

bedienen, schaltet es aus.

So wählen Sie eine Nummer über die Fernbedienung

Beispiele:

Zum Wählen der Nummer 5 drücken Sie 5.
Zum Wählen der Nummer 15 drücken Sie +10 und dann 5.
Zum Wählen der Nummer 20 drücken Sie einmal +10 und dann
10.
Zum Wählen der Nummer 125 drücken Sie +100, +10, +10 und
dann 5.



Schalten Sie zuerst die Stromversorgung ein.

A

B

C

D

D

Einstellung des Einschlaf-Timers

Einstellung des Täglich-Timers

Klangmodus

Die Klangmodi sind abrufbar, um für den
jeweiligen Musikstil ein optimales Klangbild
zu erzielen.

Drücken Sie SOUND MODE zum Wählen des
Klangmodus.

Bei jedem Drücken der Taste schaltet der
Klangmodus wie folgt um:

Klangmodus-Abruf:
BEAT:
Empfohlen für Musik mit starkem

Beat, wie Rock- und Discomusik.

POP:

Empfohlen für leichte
Unterhaltungsmusik und Gesangstitel.

CLEAR: Empfohlen für ein klares Klangbild mit

transparenten Höhen.

FLAT: (kein Effekt): Stellen Sie auf diese

Stellung, wenn kein Klangmodus
angelegt werden soll.

Kurzzeitiges Stummschalten (Nur
Fernbedienung)

Drücken Sie MUTING.

Zum Wiederherstellen der Lautstärke drücken
Sie MUTING erneut, oder stellen Sie die
Lautstärke ein.

Aktuelle

Tracknummer

Wiedergabezeit

Anzeige während der Wiedergabe

3. Drücken Sie AUDIO IN um „AUDIO“ zu

wählen.

4. Halten Sie die Taste SET zum Einstellen

des Quell-Eingangspegels gedrückt. Bei
jedem Drücken der Taste schaltet der
Eingangspegel wie folgt um:
LEVEL1

\ LEVEL2 \ LEVEL3 \ (zurück zum

Anfang)
• LEVEL1: Normaler Eingangspegel.
• LEVEL2: Steigert den Eingangspegel.
• LEVEL3: Steigert den Eingangspegel mehr

als „LEVEL2“.

5. Starten Sie die Wiedergabe des externen

Geräts.

6. Stellen Sie die Lautstärke des Geräts ein.

Einzelheiten siehe auch Bedienungsanleitung des
iPod.

Ausschalten des iPods

Halten Sie iPod

6 etwa 2 Sekunden lang gedrückt.

• Durch Wählen einer anderen Quelle wird der iPod

ebenfalls ausgeschaltet.

• Durch Ausschalten des Geräts wird der iPod je

nach aktueller Signalquelle möglicherweise nicht
ausgeschaltet.

Über die Batterieladung am iPod

• Bei Stromversorgung von einer Netzsteckdose:

Die iPod-Batterie wird auch bei
eingeschaltetem Gerät aufgeladen.

• Beim Betrieb des Geräts mit Batterien:

Die iPod-Batterie wird auch bei
eingeschaltetem Gerät nicht aufgeladen.

Bei jedem Gedrückthalten der Taste schaltet
die Anzeige abwechselnd wie folgt um:

VOUT ON: Video/Bild vom iPod auf dem
Monitor betrachten.
VOUT OFF: Video/Bild auf dem iPod
betrachten.

Hauptgerät

Hauptgerät

Fernbedienung

oder

oder

(An der rechten Seite)

Hauptgerät

(An der linken Seite)

Fernbedienung

Hauptgerät

Fernbedienung

Schalten Sie das Gerät NICHT bei sehr hoch
eingestellter Lautstärke aus;
andernfalls kann
der plötzlich einsetzende laute Ton Ihr Gehör, die
Lautsprecher und die Kopfhörer beschädigen,
wenn das Gerät ein- oder auf Wiedergabe
geschaltet wird.

Gitarre

Mikrofon

Hauptgerät

Fernbedienung

Kopfhörer
(nicht mitgeliefert)

Mikrofon oder Gitarre
(nicht mitgeliefert)

Monitor
(nicht mitgeliefert)

Externes Gerät
(nicht mitgeliefert)

FBAS-Videokabel
(nicht mitgeliefert)

φ 6,3 Mono-Kabel
(nicht mitgeliefert)

Stereo-Ministeckerkabel
(nicht mitgeliefert)

Rückseite des Geräts

Hauptgerät

oder

VORSICHT:
Zu starker Schalldruck von Ohrhörern oder
Kopfhörern kann zu Gehörschäden führen.

GE_RV-NB70[E].indd 2

GE_RV-NB70[E].indd 2

12/17/10 10:41:13 AM

12/17/10 10:41:13 AM

Advertising