JVC GZ-MG730 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image



DEUTSCH

Menüs

Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung

WB

Wird für die Einstellung

des Weißabgleichs

verwendet, um während

der Aufnahme die

optimalen Farben für

den Lichteinfall in Ihrer

Umgebung zu erzielen.

@

[AUTO]: Der Weißabgleich wird automatisch eingestellt.

B

MWB: Zur manuellen Einstellung des Weißabgleichs je nach

Lichtquelle.

1) Halten Sie ein glattes, weißes Stück

Papier so vor das Motiv, dass es den

Bildschirm ausfüllt.

2) Berühren Sie die Taste

OK so lange, bis die

Anzeige

B

blinkt und aufhört zu blinken.

D

SCHÖNW: Bei Außenaufnahmen an einem sonnigen Tag.

E

WOLKIG: Bei Außenaufnahmen an einem bewölkten Tag.

F

HALOGEN: Bei Verwendung einer Videolampe oder ähnlicher

Beleuchtung.

MESSBEREICH

Ermöglicht die Anpassung

der Helligkeit an dem

gewünschten Punkt,

wenn die Funktion des

Gegenlichtausgleichs nicht

ausreicht.

6

[GANZER BILDSCHIRM]: Die Helligkeit wird automatisch für

den gesamten Bildschirm eingestellt.

7

SPOT: Die Helligkeit wird für den angegebenen Punkt

automatisch eingestellt. Außerdem kann die Helligkeit am

angegebenen Punkt durch die Auswahl von [SPERRE]

gesichert werden. Die Anzeige

C

wird eingeblendet.

L

Abbrechen der Steuerung der Punktbelichtung

Wählen Sie [GANZER BILDSCHIRM] erneut aus, damit die

Anzeige

C

ausgeblendet wird.

EFFEKT

Sie können Videos oder

Standbilder mit speziellen

Effekten aufzeichnen.

1

[AUS]: Es wird kein Effekt verwendet.

J

SEPIA: Das Bild wird bräunlich eingefärbt, wie bei alten Fotos.

K

SCHWARZ/WEISS: Das Bild wird schwarzweiß, wie bei alten

Filmen.

L

KLASS. FILM*: Bei diesem Effekt werden Frames

ausgelassen, um den Bildern den Flair eines alten Films zu

geben.

M

STROBOSKOP*: Die Aufnahme sieht aus wie eine Serie

aufeinander folgender Schnappschüsse.

* Nicht im

#

-Modus verfügbar.

TELE MACRO

Objekte können aus

einer Entfernung von

ca. 51 cm größtmöglich

aufgenommen werden.

1

[AUS]: Deaktiviert die Funktion.

t

EIN: Aktiviert die Funktion.

Advertising