Verwendung der fernbedienung (forts.) – JVC GR-DVP7 Benutzerhandbuch

Seite 74

Advertising
background image

74

DE

Master Page: Left

GE_GR-DVP7-5EG_37-79.fm

Page 74

Geräte anschließen

Lesen Sie dazu auch die Seiten 24 und 25.

*

Wenn Ihr TV/Videorecorder eine S-VIDEO IN-
Buchse besitzt.

** Wenn der Videorecorder eine SCART-Buchse

besitzt, verwenden Sie den mitgelieferten
Kabeladapter.

*** Verwenden Sie dieses Kabel bei Bedarf.
****Öffnen Sie die Abdeckung, wenn Sie das Kabel

anschließen.

1

A Anschließen an einen JVC-Videorecorder mit

PAUSE-Fernsteuerbuchse...
...Schließen Sie das Schnittsteuerkabel an die
PAUSE-Fernsteuerbuchse an.

B Anschließen an einen JVC-Videorecorder mit

R.A.EDIT-Buchse (ohne PAUSE-
Fernsteuerbuchse)...
...Schließen Sie das Schnittsteuerkabel an die
R.A.EDIT-Buchse an.

C Anschließen an einen Videorecorder ohne

obige Anschlussmöglichkeit...
…Schließen Sie das Schnittsteuerkabel an den
PAUSE IN-Anschluss der Fernbedienung an.

2

Legen Sie die Cassette mit der Aufnahme in den
Camcorder ein.

3

Stellen Sie den VIDEO/MEMORY-Schalter auf
“VIDEO”.

4

Halten Sie den Sperrknopf auf dem Hauptschalter
gedrückt, und stellen Sie den Hauptschalter auf
“P”.

5

Schalten Sie den Videorecorder ein, legen Sie
eine bespielbare Cassette ein, und schalten Sie
auf AUX-Betrieb.

● Beachten Sie die Anweisungen für den

Videorecorder.

HINWEISE:

Vergewissern Sie sich, dass vor dem Random

Assemble-Schnitt keine Camcorder-Anzeigen auf
dem TV-Bildschirm erscheinen. Anderenfalls
werden diese Anzeigen mit aufgezeichnet.
Die folgenden Anzeigen können wahlweise auf
dem TV-Bildschirm eingeblendet werden:
• Datum/Uhrzeit

Stellen Sie “DISPLAY” auf “AUTO”, “ON” oder
“OFF”. (

S. 38, 48) Oder: Drücken Sie die Taste

DISPLAY auf der Fernbedienung, um die
Datumsanzeige ein- bzw. auszuschalten.

• Zeitcode

Stellen Sie “TIME CODE” auf “ON” oder “OFF”.
(

S. 38, 48)

• Tonwiedergabe-, Bandgeschwindigkeit- und

Bandlaufanzeige
Stellen Sie “ON SCREEN” auf “LCD” oder “LCD/
TV”. (

S. 38, 48)

Stellen Sie den Video-Ausgangswahlschalter des

Kabeladapters nach Bedarf ein:
Y/C:

Wenn Sie das Gerät mit dem S-Video-Kabel
an ein TV-Gerät bzw. einen Videorecorder
anschließen, der Y/C-Signale verarbeiten
kann

CVBS: Wenn Sie das Gerät mit dem AV-Kabel an ein

TV-Gerät bzw. einen Videorecorder
anschließen, der keine Y/C-Signale
verarbeiten kann

Bei Verwendung eines Videorecorders mit DV-

Anschluss kann anstelle des S/AV/
Schnittsteuerkabels ein DV-Kabel verwendet
werden. Es ist jedoch erforderlich, das
Schnittsteuerkabel des S/AV/Schnittsteuerkabels an
den Videorecorder anzuschließen. (Siehe Schritt 1.)

DISPLAY

An S/AV-
Buchse

S/AV/

Schnittsteuerkabel

(mitgeliefert)

Schnittsteuer-
kabelverlängerung
(mitgeliefert)***

An AUDIO-,
VIDEO- und
S-IN*-Buchsen

“Y/C”/“CVBS”

Videoausgangs-

schalter

Videorecorder

TV-

Gerät

ABAn PAUSE
Fernsteuerbuchse
oder R.A.EDIT

CAn PAUSE

IN

Kabeladapter**

Buchsen-
abdeckung****

VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG (Forts.)

GE_GR-DVP7-5EG_37-79.fm Page 74 Friday, March 8, 2002 10:33 PM

Advertising