Olympus E-510 Benutzerhandbuch
Seite 109

DE
109
Information
9
JPEG (Joint Photographic Experts Group)
Format zur Datenkompression von digitalen Bildern. Diese Kamera schreibt die Bilddaten von Aufnahmen,
die im SHQ-, HQ- und SQ-Aufnahmemodus angefertigt werden, im JPEG-Format auf die Karte. Werden
JPEG-Bilddateien auf einen Computer übertragen, können diese bei Verwendung einer geeigneten
Anwendungssoftware auf dem Computermonitor angezeigt und / oder bearbeitet werden.
Kompressionsrate
Bei der Datenkompression werden Datenanteile reduziert, wobei die Kompressionsrate den Umfang der
Datenreduzierung bezeichnet. Die Auswirkung der Kompression auf die Bildqualität schwankt in
Abhängigkeit vom Bildinhalt. Die Angaben zur Kompressionsrate bei dieser Kamera stellen
Näherungswerte und keine exakten Messwerte dar.
Lichtwert (EV)
Der Lichtwert wird bei der Belichtungsmessung als Helligkeitsmaß angewandt. Der Lichtwert 0
kennzeichnet die Lichtmenge bei Blende F1 und bei 1 Sekunde Verschlusszeit. Der Lichtwert wird jeweils
um den Faktor 1 erhöht, wenn die Blende um einen vollen Blendenwert oder die Verschlusszeit um eine
Stufe zunehmen. Der Lichtwert wird auch zur Anzeige der Helligkeit oder ISO-Empfindlichkeit verwendet.
Manueller Belichtungsmodus (M)
Sie wählen sowohl die Blende als auch die Verschlusszeit.
Mittengewichtete Integralmessung
In diesem Messmodus wird die Messung der Bildmitte und des Bereichs außerhalb der Bildmitte zu einem
Durchschnittswert kombiniert, wobei die Bildmitte stärker gewichtet wird. Dieser Messmodus empfiehlt
sich, wenn zwischen Bildmitte und Bildrandbereich keine allzu großen Helligkeitsunterschiede auftreten.
Siehe auch ESP-Messung und Spotmessung.
NTSC (National Television Systems Committee) / PAL (Phase Alternating Line)
Abkürzungen für die Farbsignalnormen von Fernsehgeräten. Wichtigste NTSC-Regionen: Japan, Korea
und Nordamerika; wichtigste PAL-Regionen: Europa und China.
Programmautomatik (P)
Auch als AE-Modus bezeichnet. Die Kamera wählt sowohl Blende als auch Verschlusszeit, so dass die
Belichtung vollautomatisch geregelt wird.
PictBridge
Standard, der den Anschluss zwischen Digitalkameras und Druckern verschiedener Hersteller erlaubt und
direktes Ausdrucken ermöglicht.
Pixel
Als Pixel werden die nicht mehr teilbaren Bildpunkte bezeichnet, aus denen sich eine digitale Fotografie
zusammensetzt. Um digitale Bilder großformatig mit hoher Detailschärfe auszudrucken, ist eine hohe
Pixelzahl erforderlich.
Pixelzahl (BILDGRÖSSE)
Die Anzahl der Bildpunkte, aus der sich ein Bild zusammensetzt, ergibt die Auflösung. So hat
beispielsweise ein Bild mit einer Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten die gleiche Größe wie ein
Computerbildschirm, wenn dieser ebenfalls die Auflösung 640 x 480 hat. Gilt für den Monitor die Auflösung
1024 x 768, wird das Bild verkleinert angezeigt.
RAW-Datenformat
Im RAW-Format gespeicherte Bilder enthalten keinerlei durch die Bildbearbeitungsfunktionen der Kamera
beeinflussten Daten wie Weißabgleich, Bildschärfe, Kontrast etc. Dieses Datenformat dient zur
Bilddarstellung und -bearbeitung mit der Olympus Software. Im RAW-Format gespeicherte Bilddaten
können ggf. nicht mit einer anderen Grafiksoftware geöffnet werden und sind nicht für die Zuweisung von
DPOF-Daten geeignet. RAW-Bilddateien werden durch die Dateiendung „.orf“ gekennzeichnet.
Ruhe-Modus
Der Ruhe-Modus wird automatisch nach einer vorbestimmten Zeitdauer, in der kein Bedienungsschritt an
der Kamera vorgenommen wird, aktiviert und trägt zur Verringerung des Stromverbrauchs bei. Zur
erneuten Umschaltung auf Kamerabetrieb genügt es, ein beliebiges Bedienungselement (Auslöser,
Pfeiltaste etc.) zu betätigen.
Schärfentiefe
Beschreibt den Entfernungsbereich, der bei der gewählten Blendenöffnung scharf abgebildet wird.
Spiegelreflexkamera
Bei einer Spiegelreflexkamera liefert das Objektiv das Sucherbild. Das im Objektiv erfasste Motiv wird über
den Klappspiegel durch das Pentaprisma, in dem fokussiert wird, in das Suchergehäuse eingespiegelt, so
dass kein Parallaxenfehler wie bei Sucherkameras auftritt. Bildkomposition und Scharfstellung erfolgen
unter Bezugnahme auf die Sucherabbildung.