Aufnahmetipps, Scharfstellen des motivs, Für den autofokus ungeeignete motive – Olympus FE-210 Benutzerhandbuch
Seite 46

46
DE
Le
rn
en Si
e I
h
re
K
am
e
ra be
ss
er k
enne
n
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Scharfstellung, die jeweils vom Motiv abhängig sind.
Das Motiv befindet sich nicht im Mittelpunkt des Aufnahmebereichs
• Nehmen Sie das Motiv in den Mittelpunkt des Aufnahmebereichs, stellen Sie die
Schärfe auf das Motiv ein, indem Sie den Auslöser leicht drücken, um die Schärfe
zu speichern und wählen den gewünschten Bildausschnitt.
g „Auslöser Aufnehmen von Bildern“ (S. 10)
Das Motiv bewegt sich schnell
• Richten Sie die Kamera auf einen Punkt, der in etwa derselben Entfernung liegt wie
das Motiv, das Sie fotografieren möchten und speichern Sie die Scharfstellung (indem
Sie den Auslöser halb herunterdrücken). Wählen Sie den gewünschten Bildausschnitt
und drücken Sie den Auslöser ganz durch, wenn das Motiv im Bild erscheint.
• Wählen Sie für die Aufnahme von Bildern
j unter f aus.
g „f Aufnehmen eines Bildes durch Auswahl eines für die Aufnahmesituation
geeigneten Motivprogramms“ (S. 12)
• Unter bestimmten Bedingungen ist es schwer, den Autofokus einzusetzen. Anhand der
grünen LED-Anzeige am LCD-Monitor können Sie prüfen, ob die Schärfe gespeichert ist.
Richten Sie die Kamera in diesem Fall auf ein Motiv mit hohem Kontrast, das genauso weit
entfernt ist wie das gewünschte Motiv, und stellen Sie das Motiv scharf (Schärfespeicher). Setzen
Sie dann das Bild wie gewünscht, und erstellen Sie die Aufnahme. Verfügt das Motiv nicht über
senkrechte Ausrichtungslinien, halten Sie die Kamera im Hochformat, und verwenden Sie die
Schärfespeicherfunktion, indem Sie den Auslöser halb herunterdrücken. Drehen Sie die Kamera
mit halb gedrücktem Auslöser wieder ins Querformat, und erstellen Sie die Aufnahme.
Halten Sie die Kamera mit beiden Händen fest und drücken Sie den Auslöser
langsam, so dass die Kamera dabei nicht bewegt wird. Sie können die Unschärfe
reduzieren, indem Sie die Aufnahme im
h-Modus erstellen.
g „h Aufnehmen von Bildern mit digitalem Bildstabilisator“ (S. 11)
Bilder werden unter folgenden Umständen nicht stabilisiert:
• Bilder werden mit einer Zoom-Funktion mit starker Vergrößerung aufgenommen,
d.h. optischer und digitaler Zoom werden gleichzeitig eingesetzt,
• das Motiv ist dunkel und die Verschlusszeit lang oder
• der Blitz ist ausgeschaltet und/oder die Verschlusszeit ist lang.
Aufnahmetipps
Scharfstellen des Motivs
Für den Autofokus ungeeignete Motive
Unschärfe verhindern durch Verwendung des Bildstabilisators
Die grüne LED
blinkt.
Das Motiv lässt sich
nicht scharf stellen.
Motiv mit
niedrigem
Kontrast
Motiv mit extrem
hellem Bereich in
der Bildmitte
Motiv bietet keine
senkrechten
Ausrichtungslinien
Die Motive sind
unterschiedlich
weit entfernt
Das Motiv bewegt
sich schnell
Das Motiv befindet
sich nicht im
Mittelpunkt des
Aufnahmebereichs
Die grüne LED
leuchtet, aber das
Motiv kann nicht scharf
gestellt werden.