Olympus E-400 Benutzerhandbuch

Seite 144

Advertising
background image

144

Fachbegriffe

In

formation

9

Digitale ESP-Messung (ESP: Electro-Selective Pattern)
Zur Ermittlung der Belichtung wird das Bild in 49 Bereiche aufgeteilt, und die
Helligkeitspegel in jedem Bereich werden gemessen und berechnet.

DPOF (Digital Print Order Format)
Dient der Abspeicherung von Druckvorauswahldaten bei Digitalkameras. Die
gespeicherten Informationen zu Wahl und Anzahl der auszudruckenden Bilder
können von einem Drucker oder Fotolabor mit DPOF-Unterstützung
bearbeitet werden, um den Ausdruck entsprechend der Druckvorauswahl
automatisch durchzuführen.

Farbraum
Modell zur Beschreibung von Farben mit mehr als 3 Koordinaten. Farbraum-
Normen wie sRGB oder Adobe RGB werden zur Codierung/Decodierung von
Farben verwendet.

Farbtemperatur
Die Spektralbreite von Weißlichtquellen wird nummerisch als Farbtemperatur
angegeben. Für die Bestimmung der Farbtemperatur wurde in der Physik zur
Skalierung mit genormten Werten ein theoretischer Körper erdacht, der sich
entlang einer Skala durch die "Erwärmung" seine Farbe von rot über weiß bis
blau verändert. Die Maßeinheit für die Farbtemperatur ist Kelvin (K). Es gilt: je
höher die Farbtemperatur, desto mehr Blau und weniger Rot - und umgekehrt:
je niedriger die Farbtemperatur, desto mehr Rot und weniger Blau.
Insbesondere beim Fotografieren unter Fluoreszenzlicht oder gemischtem
Licht (Tageslicht und Kunstlicht) kann es zu unnatürlichen
Farbverschiebungen kommen. Die Weißabgleichfunktion dieser Kamera kann
eingesetzt werden, um in schwierigen Lichtverhältnissen eine korrekte
Farbcharakteristik zu erzielen.

ISO-Empfindlichkeit
Messstandard für die Filmempfindlichkeit, der durch die ISO (International
Organization for Standardization) eingeführt wurde (z.B. ISO 100). Je höher
der ISO-Wert, desto höher die Empfindlichkeit. Bei hohem ISO-Wert kann
auch bei geringer Umgebungshelligkeit noch ohne Blitz fotografiert werden.

JPEG (Joint Photographic Experts Group)
Format zur Datenkompression von digitalen Bildern. Diese Kamera schreibt
die Bilddaten von Aufnahmen, die im SHQ-, HQ- und SQ-Aufnahmemodus
angefertigt werden, im JPEG-Format auf die Karte. Werden JPEG-Bilddateien
auf einen Computer übertragen, können diese bei Verwendung einer
geeigneten Anwendungssoftware auf dem Computermonitor angezeigt und/
oder bearbeitet werden.

Kompressionsrate
Bei der Datenkompression werden Datenanteile reduziert, wobei die
Kompressionsrate den Umfang der Datenreduzierung bezeichnet. Die
Auswirkung der Kompression auf die Bildqualität schwankt in Abhängigkeit
vom Bildinhalt. Die Angaben zur Kompressionsrate bei dieser Kamera stellen
Näherungswerte und keine exakten Messwerte dar.

Advertising