Sicherheitshinweise, Objektiv, Rechtshinweise – Olympus E-PL5 Benutzerhandbuch

Seite 124: Haftungsausschluss, Zu ihrer beachtung, Urheberrechtshinweis, Fcc-bestätigung, 124 de

Advertising
background image

124 DE

SICHERHEITSHINWEISE

12

Objektiv

• Nicht in Wasser tauchen. Vor

Wasserspritzern schützen.

• Objektiv nicht fallen lassen und behutsam

damit umgehen.

• Objektiv nicht an den beweglichen Teilen festhalten.
• Objektivoberfl äche nicht direkt berühren.
• Kontakte nicht direkt berühren.
• Abrupte Temperaturänderungen vermeiden.

Rechtshinweise

• Olympus leistet keine Gewähr für erwarteten

Nutzen durch den sachgemäßen Gebrauch dieses

Geräts und haftet nicht für Schäden jeglicher Art,

die aus dem sachgemäßen Gebrauch dieses

Geräts herrühren, oder für Forderungen Dritter,

die aus dem unsachgemäßen Gebrauch dieses

Geräts herrühren.

• Olympus leistet keine Gewähr für erwarteten

Nutzen durch den sachgemäßen Gebrauch

dieses Geräts und haftet nicht für Schäden

jeglicher Art, die aus der Löschung von

Bilddaten herrühren.

Haftungsausschluss

• Olympus übernimmt keinerlei Haftung oder

Gewährleistung, weder ausdrücklich noch

stillschweigend inbegriffen, für den Inhalt oder die

Bezugnahme auf den Inhalt des Textmaterials

oder der Software, und übernimmt keinerlei

Haftung für die stillschweigend angenommene

Gewähr bezüglich der Marktgängigkeit

oder Eignung für jedweden Zweck oder für

jedwede Folgeschäden, Begleitschäden

oder indirekte Schäden (einschließlich,

doch nicht beschränkt auf Schäden durch

Geschäftsverlust, Geschäftsausfall oder

Verlust von Geschäftsinformationen), die aus

dem Gebrauch oder der Unfähigkeit zum

Gebrauch des Textmaterials oder der Software

oder dieses Geräts herrühren. In einigen

Ländern sind die Haftungsbeschränkung

oder der Haftungsausschluss für Folge- und

Begleitschäden nicht zulässig. In diesem Fall

treffen die diesbezüglichen obigen Angaben

nicht zu.

• Alle Rechte für dieses Textmaterial liegen

bei Olympus.

Zu Ihrer Beachtung

Das unbefugte Fotografi eren sowie der

unbefugte Gebrauch von urheberrechtlich

geschütztem Material kann gegen geltendes

Urheberrecht verstoßen. Olympus übernimmt

keinerlei Haftung für Urheberrechtsverletzungen,

die aus dem unbefugten Fotografi eren oder

Gebrauch oder aus jedweder sonstigen

unbefugten Handhabung von urheberrechtlich

geschütztem Material herrühren.

Urheberrechtshinweis

Alle Rechte vorbehalten. Dieses Textmaterial

oder die Software dürfen nicht – weder

vollständig noch auszugsweise – reproduziert

und in keiner Ausführung oder Form,

weder elektronischer noch mechanischer

Art, einschließlich Fotokopien und

elektromagnetischer Aufzeichnungen oder

jedweder Form von Datenspeicherung

und -abruf, ohne ausdrückliche schriftliche

Genehmigung der Firma Olympus verwendet

werden. Olympus übernimmt keinerlei Haftung

für den Gebrauch der in diesem Textmaterial

oder der Software enthaltenen Informationen

oder für Schäden, die aus dem Gebrauch

der in diesem Textmaterial oder der Software

enthaltenen Informationen herrühren. Olympus

behält sich das Recht vor, die Ausführung

und den Inhalt dieses Textmaterials oder der

Software ohne Vorankündigung zu ändern.

FCC-Bestätigung

• Störeinstreuungen bei Rundfunk- und

Fernsehempfängern

Unbefugte Änderungen oder Modifi kationen

an diesem Gerät haben einen Verfall

der Betriebsbefugnis zur Folge. Die

Typenüberprüfung ergab, dass dieses Gerät den

Aufl agen für Digitalgeräte der Klassifi zierung B,

gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen,

entspricht. Die Einhaltung dieser Bestimmungen

gewährleistet ausreichenden Schutz gegen

Störeinstreuungen in Wohngebieten.

Dieses Gerät erzeugt, arbeitet mit und strahlt

Funkfrequenzenergie ab und kann bei nicht

sachgemäßer Installation und Nutzung, dies

bedeutet bei Nichtbeachtung der vom Hersteller

vorgeschriebenen Anweisungen zur Installation

und Nutzung, Störeinstreuungen bei Rundfunk-

und Fernsehempfängern verursachen.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass

in einzelnen Fällen auch bei sachgemäßem

Gebrauch dieses Geräts Störeinstreuungen

verursacht werden. Falls dieses Gerät

bei Rundfunk- und Fernsehempfängern

Störeinstreuungen, welche durch das Ein-

und Ausschalten des Geräts nachgewiesen

werden können, verursacht, ist der Benutzer

aufgefordert, eine oder mehrere der nachfolgend

aufgelisteten Abhilfemaßnahmen durchzuführen.

• Die Empfangsantenne neu ausrichten

oder an anderer Stelle installieren.

• Den Abstand zwischen Empfänger und

Gerät vergrößern.

• Das Gerät nicht an die gleiche Netzleitung,

die den Empfänger versorgt, anschließen.

• Sich an seinen Fachhändler oder an

qualifi ziertes technisches Personal zu

wenden. Zum Anschluss der Kamera an

einen USB-fähigen Personal Computer

(PC) darf ausschließlich das von OLYMPUS

gelieferte USB-Kabel verwendet werden.

Werden an diesem Gerät Änderungen und

Umbauten ohne ausdrückliche Genehmigung

des Herstellers vorgenommen, erlischt die

Betriebserlaubnis für dieses Gerät.

Sicherheitshinweise zum Gebrauch

des Akkus und Ladegeräts

Es wird ausdrücklich empfohlen, ausschließlich

einen Akku und ein Ladegerät zu verwenden,

welche als Original-Olympus-Zubehör erhältlich

und spezifi sch für diese Kamera geeignet sind.

Falls ein Akku und/oder ein Ladegerät einer

anderen Ausführung als Original-Olympus-

Zubehör verwendet werden, kann es infolge

von auslaufender Akkufl üssigkeit, Überhitzung,

Funkenbildung zu Schäden am Akku, sonstigen

Schäden und Verletzungen kommen, und es

besteht Feuergefahr. Olympus haftet nicht

für Unfälle und Schäden, welche auf die

Verwendung von Akkus und/oder Ladegeräten

einer anderen Ausführung als Original-Olympus-

Zubehör zurückzuführen sind.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: