Anh ang – Olympus FE-350 Wide Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

Anh

ang

54

DE

Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Akkus und Ladegeräts
Es wird ausdrücklich empfohlen, ausschließlich einen Akku und ein Ladegerät zu verwenden,

welche als Original-Olympus-Zubehör erhältlich und spezifisch für diese Kamera geeignet sind.

Falls ein Akku und/oder ein Ladegerät einer anderen Ausführung als Original-Olympus-

Zubehör verwendet werden, kann es infolge von auslaufender Akkuflüssigkeit, Überhitzung,

Funkenbildung zu Schäden am Akku, sonstigen Schäden und Verletzungen kommen, und

es besteht Feuergefahr. Olympus haftet nicht für Unfälle und Schäden, welche auf die

Verwendung von Akkus und/oder Ladegeräten einer anderen Ausführung als Original-

Olympus-Zubehör zurückzuführen sind.
Garantiebedingungen

1. Wenn dieses Produkt innerhalb von zwei Jahren, nachdem es bei einem autorisierten Olympus-

Händler im Geschäftsgebiet der Olympus Imaging Europa GmbH, wie auf der Website http://

www.olympus.com festgelegt, erworben wurde, einen Defekt aufweist, obwohl es

ordnungsgemäß (gemäß den mitgelieferten schriftlichen Pflege- und Bedienungsanleitungen)

verwendet wurde, wird das Produkt kostenlos instandgesetzt oder nach Entscheidung von

Olympus ersetzt. Um diese Gewährleistung in Anspruch zu nehmen, muss der Kunde das

Produkt und diese Garantiekarte vor Ablauf des zweijährigen Gewährleistungszeitraums bei

dem Händler, bei dem das Produkt erworben wurde, oder bei einer anderen Olympus-

Kundendienststelle im Geschäftsgebiet der Olympus Imaging Europa GmbH, wie auf der

Website http://www.olympus.com festgelegt, abgeben. Während des einjährigen

Gewährleistungszeitraums der weltweiten Gewährleistung kann der Kunde das Produkt bei

einer beliebigen Olympus-Kundendienststelle abgeben. Beachten Sie bitte, dass nicht in allen

Ländern Olympus-Kundendienststellen existieren.

2. Der Kunde hat das Produkt auf eigenes Risiko zum Olympus-Händler oder zum Olympus-

Kundendienst zu transportieren und ist für alle anfallenden Transportkosten verantwortlich.

3. lnnerhalb der Garantiezeit werden dem Kunden in den folgenden Fällen dennoch Kosten für

Reparaturarbeiten in Rechnung gestellt:

(a) Für Schäden, die auf unsachgemäße Handhabung (anders als die Hinweise in der

Bedienungsanleitung) zurückzuführen sind.

(b) Für Schäden, die auf Reparaturen, Umbau, Reinigung etc. die nicht von einer Olympus-

Kundendienstelle vorgenommen wurden, zurückzuführen sind.

(c) Für Schäden, die auf unsachgemäßen Transport, auf Fall oder Erschütterungen etc. nach

dem Kaufdatum zurückzuführen sind.

(d) Für Schäden, die auf Feuer, Erbeben, Überschwemmung, Unwetter und andere

Naturkatastrophen, Umwelteinflüsse oder nicht vorschriftsgemäße Spannungsversorgung

zurückzuführen sind.

(e) Für Schäden, die auf unsachgemäße oder fahrlässige Lagerung (bei besonders hohen

Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, in der Nähe von Insektiziden wie Naphtalin oder

schädlichen Chemikalien etc.) bzw. unsachgemäße Wartung etc. zurückzuführen sind.

(f) Für Schäden, die auf verbrauchte Batterien etc. zurückzuführen sind.

(g) Für Schäden, die auf das Eindringen von Sand, Schlamm etc. in das Geräteinnere

zurückzuführen sind.

(h) Wenn diese Garantieurkunde nicht bei der Reparaturannahme vorgelegt werden kann.

(i) Wenn die Eintragungen dieser Garantieurkunde bei den Angaben zum Jahr, Monat und Tag

des Kaufdatums, Kundennamen, Händlernamen, zur Seriennummer etc. verändert wurden.

(j) Wenn der Kaufbeleg (Kassenbon) nicht zusammen mit der Garantiekarte vorgelegt werden kann.

4. Die Garantiebedingungen gelten ausschließlich für das Produkt selbst. Andere Teile, wie

Tragetasche, Tragegurt, Objektivdeckel, Batterien etc. fallen nicht unter diese Garantie.

Für Kunden in Europa

Das (CE)-Zeichen bestätigt, das dieses Produkt mit den europäischen

Bestimmungen für Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz und Personenschutz

übereinstimmt. Mit dem (CE)-Zeichen versehene Kameras sind für den

europäischen Markt bestimmt.

Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne nach WEEE Anhang IV] weist auf die
getrennte Rücknahme elektrischer und elektronischer Geräte in EU-Ländern hin.
Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll.

Informieren Sie sich über das in Ihrem Land gültige Rücknahmesystem und nutzen
dieses zur Entsorgung.

Advertising