Auswahl einer menüsprache, Speichern eines bildes als startbildschirm, Einstellen des soundtons bei gedrückter taste – Olympus SP-510 UZ Benutzerhandbuch
Seite 40: Einstellen der lautstärke des kamerawarntons, Tonauswahl für den auslöser, Einstellung der lautstärke während der wiedergabe

40
DE
Menüfunktionen
Setzen Sie die optionale Karte in die Kamera ein. Datenkopierung löscht ein Bild nicht aus dem
internen Speicher.
• Die Datensicherung kann etwas dauern. Gehen Sie sicher, dass die Batterie nicht leer ist, bevor Sie
den Kopiervorgang beginnen. Benutzen Sie ggf. das Netzteil.
Die Sprache der Bildschirmmenütexte lässt sich verändern. Die verfügbare Sprachauswahl richtet sich
nach der Region, in der Sie diese Kamera gekauft haben.
Mit der beiliegenden OLYMPUS Master-Software können Sie Ihrer Kamera weitere Sprachen hinzufügen.
*1
Es wird kein Bild angezeigt.
*2
Das Bild wird gespeichert, wenn [BILD ÜBERN.] angezeigt wird.
Sie können die Tonarten wählen und das Bild erscheint, wenn die Kamera ein- oder ausgeschaltet
wird. Wenn [ANZEIGE] auf [AUS] gesetzt wurde, kann [TON] nicht eingestellt werden.
• Ab Werk sind für [SCHLUSSBILD] sowohl [ANZEIGE] als auch [TON] auf [AUS] eingestellt.
• Die Lautstärke wird auf den in [LAUTSTÄRKE] eingestellten Wert zurückgesetzt.
g „LAUTSTÄRKE Einstellung der Lautstärke während der Wiedergabe“ (S. 40)
Standbilder aus dem internen Speicher oder von der Karte können unter Bildschirm [2] als
[STARTBILD] oder [SCHLUSSBILD] gespeichert werden. Wenn bereits ein Bild gespeichert ist,
erscheint ein Hinweis, in dem Sie gefragt werden, ob Sie das derzeit gespeicherte Bild löschen und
durch ein neues Bild ersetzen möchten.
DATENSICHER.
.............................Kopieren von Bildern im internen Speicher auf die Karte
W
................................................................................................ Auswahl einer Menüsprache
STARTBILD / SCHLUSSBILD
.......................................... Einstellen des Startbildschirms /
Schlussbildschirms und der Lautstärke
ANZEIGE
AUS
*1
/ 1 /
2
*2
TON
AUS (kein Ton)
/
1 / 2
BILD ÜBERN.
........................................................Speichern eines Bildes als Startbildschirm
SOUND
............................................................ Einstellen des Soundtons bei gedrückter Taste
AUS (kein Ton)
1
LEISE / HOCH
2
LEISE / HOCH
8
..................................................................... Einstellen der Lautstärke des Kamerawarntons
AUS (kein Ton) /
LEISE
/ LAUT
AUSLÖSERTON
......................................................................... Tonauswahl für den Auslöser
AUS (kein Ton)
1
LEISE / HOCH
2
LEISE / HOCH
LAUTSTÄRKE
.......................................Einstellung der Lautstärke während der Wiedergabe
AUS (kein Ton) /
1
/ 2
/ 3
/ 4
/ 5