Tasten parken und heranholen, Tasten "parken" und "heranholen" einrichten, Leitungstasten und softkeys – AASTRA 6737i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 97

Leitungstasten und Softkeys
41-001452-03 Rev 01 – 04.2012
90
Tasten Parken und Heranholen
Das 6737i besitzt eine Funktion Parken/Abnehmen, mit der Sie einen Anruf parken (rückstellen) und bei Bedarf annehmen
können. Die IP-Telefone unterstützen die Funktionen „Parken“ und „Heranholen“ auch auf den Servertypen Asterisk,
BroadWorks, Sylantro und ININ PBX.
Die Funktion Parken/Annahme funktioniert wie folgt:
•
Wenn ein Anruf ankommt und der Hörer abgenommen wird, kann man die entsprechende Taste "Parken" drücken, um
den Anruf zu parken.
•
Nach Parken des Anrufs kann man die Taste "Abnehmen" drücken und den entsprechenden Wert wählen, um den Anruf
wieder anzunehmen.
Administratoren können die Tasten „Parken“ und „Heranholen“ für beliebige Leitungen mithilfe der Konfigurationsdateien
oder der Aastra Web-Benutzerschnittstelle einrichten.
Benutzer können die Kennzeichnung der Tasten „Parken“ und „Heranholen“ mithilfe der Web-Benutzerschnittstelle
ändern.
Tasten "Parken" und "Heranholen" einrichten
So konfigurieren Sie das Parken/Heranholen am 6737i:
10.
Im Feld "Wert" den für den Zugriff auf den speziellen Dienst des Servers passenden Wert eingeben.
Hinweis:
Die Werte, die Sie in dieses Feld eingeben können, erfahren Sie von Ihrem Systemadministrator.
11.
Auf Einstellungen speichern klicken.
Aastra Web-Benutzerschnittstelle
1.
Auf Operationen - >Softkeys und XML klicken.
oder
Klicken Sie auf Betrieb->Erweiterungsmodule <N>.
Softkeys
2.
Eine der Tasten "Taste 1" bis "Taste 10" der oberen Tasten auswählen.
oder
Eine der Tasten "Taste 1" bis "Taste 20" der unteren Tasten auswählen.
3.
Im Feld "Typ" den Eintrag Parken wählen.