Velleman К7203 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

11. ANSCHLUSS

Je nach der Art des verwendeten Transformators kann jeweils das Gehäuse mit Bestellkode L750 oder L760 gebraucht

werden.

Wird die Schaltung in ein anderes Gehäuse montiert, dann muß es sich um einen Typ mit den notwendigen

Entlüftungslöchern (eventuell selbst anzubringen) handeln, damit die sich entwickelnde Wärme entweichen kann.

Wird ein Metallgehäuse verwendet, dann muß es aus Sicherheitsgründen geerdet werden.

Achten Sie darauf, daß das Kühlelement nicht mit dem Gehäuse in Berührung kommt, sonst wird ein Kurzschluß verursacht.

Bei der Montage eines Ringkerntransformators muß darauf geachtet werden, daß der Befestigungsbolzen nicht mit dem

Deckel in Berührung kommt, denn sonst wird der Transformator verbrennen.


12. TEST

Je nach der benötigten Ausgangsspannung muß der geeignete Transformator, angegeben in der Tabelle der Bauteilliste,

angeschlossen werden. Wird eine zu hohe Eingangsspannung gewählt, dann kann es passieren, daß der
Leistungstransistor überhitzt wird.

Die Secundärwicklung des Transformators wird mit den Punkten AC verbunden. Es kann passieren, daß der

Transformator zwei Sekundärwicklungen hat, die dann eben entweder parallel oder in Serie eingebaut werden müssen.
Den Farbkode finden Sie auf der Verpackung wieder.

Die Primärwicklung des Transformators wird (aus Sicherheitsgründen) über einen Netzschalter und eine Sicherung mit
der Netzspannung verbunden. Den Wert der Sicherung finden Sie in der Tabelle der Bauteilliste wieder.

Schließen Sie zwischen den Punkten ‘GND’ und ‘+OUT’ ein Voltmeter an und regeln Sie mit ‘RV1’ nach, bis Sie die
erwünschte Ausgangsspannung erreicht haben.

Zwischen den Punkten ‘GND’ und ‘+OUT’ wird die zu speisende Schaltung angeschlossen. Achten Sie auf die
Polarität!

Advertising