Velleman К8061 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
7
Analoge Eingänge
1, 2, 3, 4
Sind Messpunkte, mit denen Sie eine analoge Spannung über
PC digitalisieren und lesen können. Die analogen Eingänge
erfordern eine stabile Gleichspannung zwischen 0 und 5V oder
zwischen 0 und 10V. Diese Auswahl kö
nnen Sie mit den
Jumpern AD1 bis AD8 (siehe Nummer 13) machen. Achtung:
wenn Sie eine Spannung hö
her als 5 oder 10V an die A/D-
Eingänge anlegen, kann die K8061 ernsthaft beschädigt
werden ! (IC10/11)
8
Analoge Eingänge
5, 6, 7, 8
9
Analoge Ausgänge
1, 2, 3, 4
10
Analoge Ausgänge
5, 6, 7, 8
11
Adressierung
Jumperauswahl
Mit den Jumpern A1, A2 und A3 kö
nnen Sie jeder angeschlos-
senen K8061 eine einzigartige Adresse zuweisen. Es können
maximal 8 Karten angeschlossen werden. Wenn Sie nur eine
K8061 haben, müssen Sie diese auf Adresse “0” einstellen.
Hier kö
nnen Sie über die Software die Gleichspannung, die Sie
an diese Ausgänge anlegen kö
nnen, bestimmen. Abhängig von
der Position der Jumper DA1 bis DA8 kö
nnen Sie diese
Spannung zwischen 0 und 5V oder zwischen 0 und 10V
einstellen. An Pin 2 dieses Anschlusses (SK9) finden Sie auch
den PWM-Ausgang. Der PWM-Ausgang ist ein “Open
Collector”-Ausgang, dessen Impulsbreite regelbar ist.
12
A/D-
Maximalspannung
mit den Jumpern AD1-AD8 kö
nnen Sie den Spannungs-bereich
für die entsprechenden A/D-Eingänge zwischen 0 bis 5V
(geschlossen) oder 0 bis 10V (offen) wählen.
13
Maximale D/A-
Ausgangsspannung
mit den DA1-DA8 Jumpern kö
nnen Sie den maximalen
Spannungsbereich für die entsprechenden D/A-Ausgänge
zwischen 0 bis 5V (offen) oder 0 bis 10V (geschlossen) wählen.
14
PWM-Kontrollleuchte
(LED)
Diese LED leuchtet auf wenn der PWM-Ausgang aktiv ist. Die
Helligkeit dieser LED ist analog zu dem Impuls/Pause-Verhältnis.
15
CPU “run mode”-
LED
Leuchtet auf wenn der Prozessor der K8061 (IC6) korrekt
funktioniert.
16
CPU RC/TX LED
Diese LED leuchtet auf wenn Daten zwischen dem Prozessor
und der USB-Schnittstelle (IC3) ausgewechselt werden. Wenn
diese LED nicht aufleuchtet während des Kartenbetriebs, dann
gibt es einen Fehler im USB-Controller (IC3) oder in der
optischen Trennung (IC1 & 2).
17
“POWER ON” LED
Leuchtet auf wenn es die 5V-Stromversorgung für den USB-
Controller gibt. Achtung: Die K8061 wird versorgt über USB-
Port des PC und ist keine Garantie für das Funktionieren
des Stromversorgungsteils vom CPU der K8061 und I/O-Teil.
18
“USB” LED
Blinkt während der USB-Verbindung und leuchtet ständig auf
wenn eine erfolgreiche Kommunikation zwischen dem Chip in
Ihrem PC und der K8061 hergestellt wurde.
19
Digitale
Eingangsanzeige
Diese LEDs erlö
schen wenn ein entsprechender Eingang
"Niedrig" gemacht wird (Verbindung des Eingangs mit GND)
durch einen externen Kontakt oder einen externen "Open-
Collector”-Ausgang.
20
Digitale
Ausgangsanzeige
Diese LEDs leuchten auf wenn ein entsprechender Ausgang
aktiv wird. Das heiß t, wenn eine Verbindung zwischen einem
Ausgangspin und GND (“Open Collector”-Ausgang) hergestellt
wird.