Velleman К8072 Benutzerhandbuch
Seite 16

16
21. Einstellen des DMX-Kanals :
Der DMX-Kanal oder die “DMX-Adresse” wird mit DIP-Schalter SW1 eingeschaltet. Der eingestellte DMX-Kanal ist
zwischen 1 und 511 einstellbar. Kanal 0 wird nicht verwendet. Die Schalter 1 bis 9 bilden eine binäre Zahl, die den DMX-
Kanal anzeigt. Schalter 1 ist LSB, und 9 ist MSB. Ändern Sie den DMX-Kanal also nur wenn der K8072 deaktiviert ist.
Jedes Mal wenn Sie eine Einstellung ändern muss der Bausatz wieder aktiviert werden.
Besuchen Sie unsere Website,
www.velleman.be
, unter “Downloads” finden Sie ein geschicktes Hilfsprogramm, das auf
grafischer Weise die Position der Schalter anzeigt und das Einstellen so vereinfacht!
Abschlusswiderstand:
Das DMX-Protokoll bedeutet, dass das letzte Gerät der Reihe mit einem Abschlusswiderstand von 120 ohm abgeschlossen
werden muss. Dieser Bausatz hat schon einen Widerstand. Aktivieren Sie ihn wie folgt: Setzen Sie DIP-Schalter Nr. 10 auf
“ON”. Sorgen Sie dafür, dass der Widerstand aller anderen Geräte ausgeschaltet ist. Stellen Sie DIP-Schalter Nr. 10 der
anderen K8072 auf “OFF”.
1. Stellen Sie Schalter 10 von SW1 auf ON wenn Sie den K8072 als einziges angeschlossenes DMX-Gerät verwenden oder
wenn der K8072 das letzte angeschlossene Gerät der Reihe ist. (siehe “Abschlusswiderstand”)
2. Schließen Sie eine 12V- (nicht) stabilisierte Spannung an den Eingang “12V DC”, (SK1) an und schalten Sie danach K8072 ein.
3. Die grüne “Power”-LED, LD1 leuchtet jedes Mal wenn die Leiterplatte aktiviert ist.
4. Wenn Sie jetzt den DMX-Wert vom eingestellten Kanal erhöhen, bis über 140, aktiviert sich das Relais und LD3 “OUT”
leuchtet. LD3 erlischt wieder und das Relais wird wieder deaktiviert wenn der DMX-Wert unter 120 sinkt. Die Werte
zwischen 120 und 140 dienen als Hysterese und verhindern dass, das Relais “prellt” (bouncing).