Velleman К8015 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Ausschalt-
verzögerung
Drücken Sie auf den Knopf um die Belastung einzuschalten. Wenn der Knopf losgelassen wird,
startet der Timer. Erneutes Drücken startet den Timer wiederum und verlängert die Zeit. Nach
dem Verstreichen der Zeit schaltet sich die Belastung aus. Anwendungs-bereiche: Eine
Pumpe oder einen Ventilator kann man so während einer bestimmten Zeit nach dem Öffnen des
Schalters weiterlaufen lassen, um wiederholtes Ein- und Ausschalten zu vermeiden.
Intervalltimer
Solange der Knopf eingedrückt bleibt, schaltet sich die Belastung während delay1* ein und
schaltet sie sich während delay2* aus. Anwendungsbereiche: Rasensprenger,
Schwimmbadpumpen, Kompres-sorentwässerung, Ventilation, Auftauen, …
Blinkautomat
Solange der Knopf eingedrückt bleibt, schaltet sich die Belastung ein und aus mit einer
festen Frequenz von 1Hz.
Anwendungsbereiche: Warnblinker, Piepser, …
Blinkautomat mit
Timer
Eindrücken des Knopfs startet das Blinken wie oben beschrieben. Nach Loslassen des
Knopfs startet der Timer. Erneutes Drücken startet den Timer aufs Neue und verlängert das
Blinken. Nach dem Verstreichen der Zeit stoppt das Blinken.
Anwendungsbereiche: Warnblinker, Piepser, …
Willkürlich ein- und
ausschalten
Solange der Knopf eingedrückt bleibt, schaltet sich der Ausgang an willkürlichen
Zeitpunkten ein- und aus (9 Minuten bis 2,5 St. zwischen jedem Übergang). Der
ursprüngliche Zustand beim Eindrücken des Schalters wird auch willkürlich bestimmt.
Anwendungsbereiche: Anwesenheit während Ihrer Abwesenheit vortäuschen.
Einschalten bei
Loslassen des
Druckknopfs
Die Belastung schaltet sich nach Loslassen des Knopfs ein und der Timer wird gestartet.
Erneutes Drücken startet den Timer aufs Neue. Nach dem Verstreichen der Zeit schaltet
sich die Belastung aus. Anwendungsbereiche: Lüftung von sanitären Räumen, Steuerung
der Spülung von Sanitäranlagen.