5 diagnose, 1 wartung, 2 reparatur – VEGA VEGASTAB 690 Benutzerhandbuch
Seite 10: 3 überprüfung der messleitung

10
VEGASTAB 690
5 Diagnose
5.1 Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei und bedarf keiner
besonderen Pflege.
5.2 Reparatur
Reparaturen sind Eingriffe in das Gerät, um
einen Gerätedefekt zu beheben. Eingriffe in
das Gerät über die anschlussbedingten
Handhabungen hinaus dürfen aus Sicher-
heits- und Gewährleistungsgründen nur
durch VEGA-Personal vorgenommen wer-
den.
Bei einem Gerätedefekt senden Sie das
jeweilige Gerät mit einer kurzen Beschrei-
bung des Fehlers an unsere Reparaturab-
teilung.
Diagnose
1
2
4
3
+
±
+
±
+
±
+
±
1
+
2
±
mA
1
2
5.3 Überprüfung der Messleitung
Ein an den Interlockbuchsen angeschlosse-
nes Messinstrument wird ohne Unterbre-
chung in den Stromkreis der Messleitung
geschaltet (Reihenschaltung). Dadurch wird
eine Überprüfung der Messleitung möglich.
Das Messinstrument zeigt den aktuellen
Strom an.
Gleiche Vorgehensweise gilt auch für Aus-
gang 2, Messleitung 2 an den Interlock-
buchsen 2.
Sensor
z.B. VEGADIS
z.B.
SPS
Netzgerät
VEGASTAB 690
Messinstrument
Bürde max. 15 Ohm
Achtung!
Achten Sie bei Ex-Einrichtungen darauf, dass
der Ex-Schutz durch das Messinstrument
nicht beeinträchtigt wird.